„Abrunden, bitte“ : AKDB spendet „Restcent“ an Geschwister-Gummi-Stiftung

02. März 2023 , 08:39 Uhr

Über eine Spende an das „Kinderhaus Sternstunden“ durfte sich die Geschwister-Gummi-Stiftung in Kulmbach jetzt freuen. Das Geld kommt von der AKDB, der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern. Mit der Devise „Abrunden, bitte“ haben viele AKDB-Mitarbeiter ein Jahr lang freiwillig auf die Centbeträge ihres Monatsgehalts verzichtet. So sind insgesamt 2.000 Euro zusammengekommen und es wird aus kleinen Beträgen eine große Hilfe, heißt es von der AKDB.
Hans-Georg Müller, Geschäftsführer der Geschwister-Gummi-Stiftung, bedankt sich bei der AKDB und betont, dass die gute Entwicklung der Kinder an oberster Stelle steht.
Das Kinderhaus Sternstunden ist eine traumapädagogische Kinderwohngruppe für kleine Kinder ab zwei Jahren. Die einzige dieser Art in Bayern. Dort leben derzeit 13 Kinder mit schwersten traumatischen Erlebnissen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet. 03.07.2025 Seniorin fährt gegen Leitplanke Nordhalben KC Seniorin leicht verletzt und am Auto Totalschaden- Eine 82-jährige Autofahrerin ist gestern bei Nordhalben aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen und gegen die Leitplanke gefahren. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen. Das Auto erlitt Totalschaden und auch die Leitplanke wurde massiv beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.   03.07.2025 Überlegungen im Hofer Stadtrat: Blitzt Hof bald selbst? Wenn wir darüber nachdenken, wo Autofahrer in Hof besonders auf die Tube drücken, dann fällt einem wahrscheinlich erstmal die Kreuzung am Q-Bogen ein und die Hans-Böckler-Straße. Dort gab es bereits mehrere Unfälle, verursacht durch illegale Autorennen. Aktuell erwägt die Stadt Hof, kommunale Messstellen einzuführen. 90 potenzielle Messpunkte in Hof wurden jetzt untersucht, ungefähr 60 kommen