Obwohl es eine besondere geschichtliche, künstlerische und städtebauliche Bedeutung hat, wird das frühere Wohn- und Geschäftshaus der Familie Waldhier in der Kulmbacher Straße in Thurnau abgerissen. Das teilt die Regierung von Oberfranken mit. Das Gebäude muss der Döllnitzer Umgehung weichen. Das Staatliche Bauamt Bayreuth hatte den Antrag auf Abriss gestellt, nachdem der letzte Eigentümer das Anwesen an die Behörde verkauft hatte. Vor allem in den sozialen Medien gab es eine Debatte darüber, ob das Gebäude erhalten werden sollte.
Ausschlaggebend war laut Regierung von Oberfranken letztlich der sehr schlechte bauliche Zustand. Teile des Gebäudes seien einsturzgefährdet und das Dach undicht – entsprechen wäre der Aufwand für eine Sanierung unverhältnismäßig hoch. Zusätzlich stehe das Gebäude an einer Engstelle, die beseitigt werden solle. Der Thurnauer Gemeinderat hatte dem Abriss ohne Gegenstimme zugestimmt.