Abrechnungsschock bei GEWOG-Mietern

07. August 2024 , 05:45 Uhr

Diese Briefe haben in Bayreuth für Unruhe gesorgt! Am Montag (05.08.) hatte Bayreuths größter Vermieter die Betriebs- und Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 an seine Mieter verschickt. Über 300 % Steigerung im Vergleich zum Vorjahr müssen die Kunden hinnehmen. Eine Folge des Ukrainekriegs. Viele sind verzweifelt über die unerwartet drastische Steigerung. Verständlich, sagt der neue GEWOG-Geschäftsführer Jürgen Kastner:

„Hier kann man gut, aufgrund der Reaktionen der Mieter, sehen, dass es teilweise zu hohen Nachzahlungen kommt. Wir können den Mietern nur empfehlen, sofort mit uns in Kontakt zu treten und eine Lösung zu suchen. Gegebenenfalls auch über eine Ratenzahlung.“

Mieter können sich außerdem über unabhängige Träger wie das Jobcenter oder Stiftungen zusätzliche Hilfe suchen.

jt

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 „Wir konzentrieren uns aufs Vogelsnest“ – Coco Sturm erklärt Weihnachtsmarkt-Aus In der Vorweihnachtszeit wird es keinen Weihnachtsmarkt am Kulturkiosk in der Wilhelminenaue geben. Wie der Bayreuther Gastronom Coco Sturm im Mainwelle-Interview mitteilt, liegt sein Hauptaugenmerk derzeit in seinem Projekt in der Friedrichstraße. Vor drei Wochen eröffnete Sturm das „Vogelsnest“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen „Lamperie“. Im Sommer betrieb er den „Vogelsgarten“ als Biergarten im Stadtzentrum. Das hat viel Energie 06.11.2025 Nach Verfolgungsfahrt durch Oberfranken: 31-Jähriger sorgt für weiteren Ärger Diese Geschichte sorgt gerade für viel Aufsehen in Oberfranken: Ein Autofahrer hat sich am Dienstagabend eine lange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Insgesamt 50 Kilometer lang raste er von der A73 bei Ebersdorf im Landkreis Coburg, über die Bundesstraßen 303 und 173 bis nach Naila. Dort konnte ihn die Polizei schließlich stoppen. Der 31-Jährige stand 06.11.2025 Motor laufen lassen? Teure Sache! Die Stadt Bayreuth ruft Autofahrer dazu auf, Motoren im Stand nicht unnötig laufen zu lassen – auch nicht an kalten Wintermorgen. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Gerade nach Nachtfrost lassen viele ihren Wagen minutenlang warmlaufen. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern nervt auch die Nachbarn. Die Stadt erinnert: Abgase und Lärm 06.11.2025 Hakenkreuz auf Straße bei Hollfeld – Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben auf der Straße zwischen Krögelstein und Freienfels bei Hollfeld ein großes Hakenkreuz auf die Fahrbahn gesprüht. Entdeckt hat die Schmiererei am Mittwochmittag (5.11.) eine Studentin. Das Kreuz ist etwa 50 mal 50 Zentimeter groß, der Schaden liegt bei rund 250 Euro. Die Kripo Bayreuth ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Wer