Abkochgebot für Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen

03. Juli 2025 , 18:57 Uhr

Abkochgebot für das Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen. Das Trinkwasser ist allerdings nicht verschmutzt, wie erst ursprünglich berichtet. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Aufgrund von Kanalbauarbeiten in den Ortsteilen Neuhof (Teilbereich), Lobensteig, Penzenreuth und Pertenhof gilt die Abkochanordnung. Die Kanaltrassen kollidieren mit den Bestandsleitungen des Wasserversorgers. Um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, läuft es jetzt über oberirdische Notleitungen. Wegen der aktuellen Temperaturen kann sich das Wasser in solchen oberirdischen Leitungen aber stark erwärmen und könnte Keime bilden. Das Wasser muss mindestens einmal sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abgekühlt werden. Das Abkochgebot gilt nicht für die Wasserverwendung zur Körperpflege (z.B. Duschen, Baden), zum Reinigen von Bedarfsgegenständen (z.B. Geschirr), zum Reinigen von Wäsche und für die Toilettenspülung.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Bierlaster verliert Ladung Ein Bierlaster hat am Nachmittag auf der A 73 seine Ladung verloren. Zahlreiche Bierkisten und zerbrochene Flaschen landeten auf der Autobahn auf Höhe der Anschlussstelle Eisfeld-Nord. Laut Autobahnpolizei war der Fahrer offenbar zu schnell unterwegs und die Ladung nicht ausreichend gesichert gewesen. Die A 73 war wegen der Aufräumarbeiten bis in den Abend in Fahrtrichtung 04.07.2025 IG BAU: Sonnen- und Hitzeschutz wichtig!     Egal ob Dachdecker, Straßenbauarbeiter oder Erntehelfer – „Open-Air-Jobber“ müssen bei Sonne und Hitze geschützt werden. Die IG BAU (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt) fordert Firmen in der Region auf, für eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate zu sorgen. Außerdem sollen sie einen Plan zum Sonnenarbeitsschutz machen, v.a. eben für Arbeiten im Freien. Die wichtigsten Punkte sind dabei für 04.07.2025 800 Jahre Veste Coburg Das Jubiläum wird dieses Jahr groß gefeiert. Ab heute (4.7.) läuft in den Kunstsammlungen eine Sonderausstellung über die bewegte Geschichte der Anlage – von der Hennebergischen Grenzburg und sächsischen Festung über Bergschloss von Friedrich, dem Weisen bis hin zur Luther-Veste und „Fränkischen Krone“. Bis zum 9. November können Besucher dank neuer Forschungsergebnisse, seltenen Leihgaben und 04.07.2025 73-Jähriger soll seine Lebensgefährtin ermordet haben - Prozessauftakt in Bamberg Ein 73-jähriger Mann aus dem Raum Forchheim soll im August 2024 seine Lebensgefährtin ermordet haben. Am Landgericht Bamberg ist am Freitag (4.7.) Prozessauftakt. Laut Anklage lernte der 73-jährige Beschuldigte die Frau 2023 im Rahmen ihrer Tätigkeit als Prostituierte kennen – es folgte eine Beziehung. Der Mann soll geplant haben, mit ihr nach Bulgarien auszuwandern, verkaufte