Abkochanordnung in Stadtsteinach: Frühestens nächsten Dienstag gibts Entwarnung

24. Mai 2023 , 09:06 Uhr

Im Stadtsteinacher Stadtgebiet gilt seit vergangenen Freitag eine Abkochanordnung für das Trinkwasser. Essen zubereiten, Zähne putzen und so weiter bitte nur mit Wasser, das man zehn Minuten sprudelnd abgekocht hat.
Grund sind mikrobiologische Verunreinigungen, die man im Stadtsteinacher Trinkwasser festgestellt hat. Bürgermeister Roland Wolfrum vermutet, dass die Keime durch Bauarbeiten am Hochbehälter ins Wasser gelangt sind.
Das Stadtsteinacher Wasser wird nun regelmäßig auf Keime untersucht. Wenn drei Proben in Folge keimfrei sind, kann die Stadt nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt das Trinkwasser wieder freigeben und die Abkochanordnung aufheben, haben  wir aus der Stadt erfahren.
Das ist frühestens kommenden Dienstag der Fall.
Eine erste Probe war bereits keimfrei, gestern wurde eine zweite Probe genommen, das Ergebnis steht in zwei Tagen an und morgen ist wieder eine Probe angesetzt. Sollten die gestrige und die morgige Wasserprobe keimfrei sein, kann man in Stadtsteinach, wenn das Gesundheitsamt zustimmt, am kommenden Dienstag oder Mittwoch das Wasser wieder freigeben. Bis dahin allerdings werden die Bürger noch gebeten, ihr Trinkwasser abzukochen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Beamtenfachhochschule Hof: Christian Rose übernimmt Leitung Ob im Landratsamt, bei der Regierung oder der Polizei. Alle arbeiten in Bayern im öffentlichen Dienst. Die Nachwuchskräfte für die Verwaltung werden in Hof ausgebildet. Der Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bekommt eine neue Leitung. Christian Rose tritt (jetzt) zum Juli die Nachfolge von Harald Wilhelm an. 01.07.2025 Bürgermeisterwahl in Großheirath Auch die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Katja Wolff wurde vor kurzem einstimmig nominiert. Die Diplomingenieurin ist bereits Mitglied des Gemeinderats und Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rossach. Wie berichtet gibt es schon weitere Kandidaten: Kai Scheppe tritt für die CSU an, Andreas Lorenz für die Freien Wähler. Gewählt wird im kommenden März. 01.07.2025 Klimathemen im Kreisausschuss Passend zu den aktuellen Temperaturen hat sich der Kronacher Kreisausschuss gestern (30.6.) mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung befasst. Wie die Neue Presse berichtet, ging es u.a. um schon umgesetzte Maßnahmen des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes. Dazu gehören zum Beispiel eine Klima-Homepage des Landkreises, VHS-Kurse und Veranstaltungen zum Thema, die energetische Untersuchung von Landkreisimmobilien oder die 01.07.2025 Autobahnen in Oberfranken: Eichenprozessionsspinner-Nester werden entfernt Menschen, die mit Schutzanzügen und Spezialgeräten an der Autobahn entlanglaufen – das könntet ihr in den nächsten Wochen öfter in Oberfranken sehen. Das sind Mitarbeiter einer Spezialfirma, die von der Autobahn GmbH beauftragt wurden. Sie entfernen die Nester des Eichenprozessionsspinners. Die Raupen sind gefährlich: Ihre feinen Brennhaare können starke allergische Reaktionen auslösen, etwa Hautausschläge oder Atemprobleme, bis