Ab nächstem Jahr: Kulmbacher Freibad bekommt neues Schwimmerbecken

01. April 2025 , 19:40 Uhr

4,5 Millionen Euro. So viel sollen die geplanten Sanierungsarbeiten am Kulmbacher Freibad kosten. Das hat die Stadt Kulmbach zusammen mit den Stadtwerken heute auf einer Infoveranstaltung bekannt gegeben. Gefördert werden davon 60 Prozent.
Damit soll das Schwimmerbecken zwar komplett  erneuert werden, die Nutzung aber gleich bleiben, wie Stadtwerke Chef Christof Lange erklärt:

Es wird ein Wettkampfbecken bleiben. Ich denke, das ist ganz wichtig. Aber der große Unterschied ist, dass wir kein Fliesenbecken mehr haben werden, sondern wir werden eine Edelstahlausführung dort machen, wie es auch im Springerbecken ja schon 2018, 2019 umgesetzt worden ist. Das ist eben die moderne und Stand der Technik.

Dazu gehört noch ein moderne Ultrafiltrationsanlage und der barrierefreie Zugang zum Schwimmerbecken.

Los geht der Bau nach der diesjährigen Freibad-Saison und soll im Juni 2026 fertig sein.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Gute Nachricht für Autofahrer: Vollsperrung bei Selbitz wird aufgehoben Gute Nachrichten für alle, die rund um Selbitz unterwegs sind: Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Selbitz und Mühldorf sind beendet. Die Vollsperrung soll noch im Laufe des Tages aufgehoben werden, schreibt das Landratsamt Hof. Ab morgen ist die Strecke komplett ohne Einschränkungen befahrbar. Eigentlich sollte die Sperrung erst Ende Juni beendet sein. 22.05.2025 Selber Wölfe: Nikita Krymskiy verlässt das Rudel Nachdem es zuletzt mit Weidekamp und Rubin eine Vertragsverlängerung und eine Neuverpflichtung gegeben hat, melden die Selber Wölfe jetzt Abgang Nummer 15. Laut einer Pressemitteilung des Eishockey-Oberligisten wird Nikita Krymskiy das Rudel verlassen. Der 20-jährige gebürtige St. Petersburger kam im November 2023 aus Krefeld nach Selb und absolvierte seitdem 104 Pflichtspiele für die Wölfe. Jetzt 22.05.2025 Spatenstich für offene Ganztagsschule: Speichersdorf investiert in die Zukunft Die Bauarbeiten für die offene Ganztagsschule in Speichersdorf haben begonnen. Heute Vormittag (22.5.) war offizieller Spatenstich. Bis 2026 soll der Bau abgeschlossen sein. In Speichersdorf entstehen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Kinder im Grundschulalter. Landrat Florian Wiedemann: Das ist ein toller Tag für die Kinder in Speichersdorf, dass die OGTS hier entsteht. Die Ganztagsbetreuung ist ein ganz 22.05.2025 B85-Sperre: Viele Autofahrer halten sich nicht an die Umleitungsstrecke Seit Mittwoch ist die B85 zwischen Leuchau und Forstlahm gesperrt. Autofahrer müssen eine Umleitung nehmen. Die Polizei beobachtet aber, dass viele Autofahrer aber auch über Schleichwege nach Kulmbach kommen wollen. Die Folge sind Staus und Blockaden durch LKW in kleineren Ortschaften. Markus Lang von der Polizei in Kulmbach: An die Polizei kommen auch viele Beschwerden