Eigentlich sollte der Umstieg vom Verbrenner auf einen Elektromotor mittlerweile leichter fallen. Der Absatz an E-Autos hat aber auch hier in der Region in den vergangenen Jahren nicht zu-, sondern abgenommen. Bayern will den Umstieg attraktiver machen. Ab heute dürfen Elektroautos im Freistaat auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Wie sie es genau umsetzen, das dürfen die Städte selbst entscheiden. Was ihr zum Beispiel in Marktredwitz beachten müsst, erklärt Claudia Hiergeist von der Stadt:
Wichtig ist halt, dass die Regelung wirklich nur für Fahrzeuge gilt, die auch das ‚E‘ im Kennzeichen haben und dass gut sichtbar eine Parkscheibe ins Fahrzeug eingelegt wird. Schon steht dem kostenlosen Parken vor dem Lieblingsladen nichts im Weg.“
In Marktredwitz liegt die Höchstparkdauer generell bei anderthalb Stunden. Das gilt dann also auch für E-Autos und auch für hybride Fahrzeuge. In Hof können E-Autos grundsätzlich drei Stunden kostenlos parken. In Bereichen wie der Ludwigstraße, wo die Parkdauer auf zwei Stunden begrenzt ist, dürfen auch E-Autos nur so lange stehen bleiben, heißt es aus dem Rathaus.