A9 bei Berg: Fahrerwechsel endet mit zwei Anzeigen

13. August 2025 , 13:51 Uhr

Wegen eines Unfalls auf der A9 bei Berg standen viele Autofahrer gestern Nachmittag teilweise ganz schön lange im Stau. Kurz zuvor hat sich in dem Bereich noch ein anderer kurioser Vorfall ereignet: Zeugen ist ein Autofahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Er hatte offenbar Schwierigkeiten, die Spur zu halten, und hat oft völlig grundlos abgebremst. Eine Polizeistreife wollte das Auto anhalten und kontrollieren. Statt dem Polizeiwagen zu folgen, hat der Autofahrer aber auf dem Standstreifen gehalten und Plätze mit seinem Beifahrer getauscht. Die Polizei hat diesen Fahrerwechsel aber bemerkt und bei der Kontrolle festgestellt: Der ursprüngliche Fahrer hat keinen Führerschein und war mit fast zwei Promille stark betrunken. Der Beifahrer, der später hinter dem Steuer saß, war dagegen nüchtern und hat auch einen Führerschein. Beide Männer haben jetzt eine Anzeige am Hals.

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 Apothekensterben - 18 Prozent weniger Läden in Oberfranken Immer mehr Apotheken in der Region müssen schließen. Das betrifft im Raum Bayreuth besonders den ländlichen Raum. Der bayerische Apothekerverband sagt, oberfrankenweit hätten in den vergangenen fünf Jahren rund 18 Prozent der Filialen zugemacht. Das liege unter anderem an den stagnierenden Kosten für Arzneimittel. Die Politik halte die Kosten schon seit Jahren niedrig, obwohl die 14.08.2025 Bekommt Peggys Mutter Schmerzensgeld? Im Schmerzensgeldprozess um die seit 2001 verschwundene Peggy aus Lichtenberg im Kreis Hof verkündet das Oberlandesgericht Bamberg heute Mittag um 13.30 Uhr seine Entscheidung. Peggys Mutter Susanne Knobloch fordert 75.000 Euro Schmerzensgeld von dem Mann, der laut ihr all die Jahre gewusst haben soll, wo Peggy ist. Erst 15 Jahre nach ihrem Verschwinden wurden Peggys 14.08.2025 Schmerzensgeldklage von Peggys Mutter: Oberlandesgericht Bamberg entscheidet Im Schmerzensgeldprozess um die seit 2001 verschwundene Peggy aus Lichtenberg im Landkreis Hof verkündet das Oberlandesgericht Bamberg am Mittag seine Entscheidung. Peggys Mutter fordert 75.000 Euro Schmerzensgeld von dem Mann, der laut ihr all die Jahre gewusst haben soll, wo Peggy ist. Der hatte sein Geständnis allerdings später widerrufen. Erst 15 Jahre nach ihrem Verschwinden 14.08.2025 Fußball-Landesliga: Münchberg und Röslau setzen ihre Serien fort Der FC Eintracht Münchberg ist wieder Spitzenreiter in der Fußball-Landesliga. Die Mannschaft setzte sich im Heimspiel gegen den ASV Weisendorf mit 1:0 durch und bleibt nach dem sechsten Spieltag ungeschlagen – den entscheidenden Treffer erzielte Wich in der 82. Minute. Mit 16 von 18 möglichen Punkten führt der Bayernliga-Absteiger im Moment die Liga an. Komplett