A72 drei Stunden gesperrt: LKW in Schilderwagen gekracht

08. September 2025 , 09:00 Uhr

Mitten im Berufsverkehr ist den ganzen Morgen heute auf der A72 Richtung Leipzig nichts mehr gegangen. Bei Pirk ist ein LKW in einen Schilderwagen gefahren. Der hatte den Verkehr wegen der Nachtbaustelle auf die linke Spur geleitet. Der Lasterfahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Dabei schob er den Wagen auf die Standspur und gegen die Betonleitplanke. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht. Den Schaden am Laster und den Anhängern schätzt die Polizei auf gut 185.000 Euro. Die Bergung dauerte gut drei Stunden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Bierabsatz geht zurück: So geht es unseren kleinen Brauereien Die Deutschen trinken immer weniger Bier – auch in Bayern ist der Absatz im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent zurückgegangen. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sind vor allem kleinere Brauereien betroffen. Auch Oberfranken ist da keine Ausnahme. Georg Rittmayer, Präsident der Privaten Brauereien in Bayern und Braumeister aus der Fränkischen Schweiz, sagt: Wir kleinen Brauereien 09.09.2025 Bad Staffelsteiner bei den europäischen Berufsmeisterschaften Bei den europäischen Berufsmeisterschaften in Dänemark tritt auch ein Mann aus dem Radio EINS-Land an – der Anlagenmechaniker Klaus Vetter aus Bad Staffelstein. Der 21-Jährige misst sich mit Teilnehmern aus ganz Europa. Morgen, am Donnerstag und Freitag finden die Wettkampftage mit insgesamt 18 Stunden Arbeitszeit statt. Die Teilnehmer bekommen erst einen Bauplan und müssen in 09.09.2025 Bierabsatz geht zurück - auch in Oberfranken Die Deutschen trinken immer weniger Bier – auch in Bayern ist der Absatz im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent zurückgegangen. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sind vor allem kleinere Brauereien im Land betroffen. Auch Oberfranken ist hier keine Insel der Seligen mehr – Georg Rittmayer, Präsident der Privaten Brauereien in Bayern und Braumeister aus Hallerndorf, sagt gegenüber Radio 09.09.2025 Heute starten in der Gundelsheimer Straße in Bamberg größere Tiefbauarbeiten Die Stadtwerke verlegen dort neue Stromkabel. Deshalb ist der Abschnitt zwischen Schubertshof und Kärntenstraße bis voraussichtlich Ende Oktober halbseitig gesperrt. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, laufen die Arbeiten in mehreren Abschnitten. Außerdem wird die Durchfahrt Schubertshof gleich zu Beginn und am Ende der Maßnahme für jeweils zwei Tage komplett gesperrt – dafür gibt’s eine Umleitung.