A 3 bei Geiselwind: Sprinter prallt auf Auto

06. April 2025 , 10:25 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall in der Nacht auf der A3 kurz hinter der Anschlussstelle Geiselwind Richtung Nürnberg. Wie die Polizei aktuell berichtet, war ein 56-jähriger mit seinem Auto besonders langsam und ohne Beleuchtung auf der rechten Spur unterwegs. Dann übersah ihn ein heranfahrender Kleintransporter mit Anhänger. Er versuchte dem Hindernis noch auszuweichen, jedoch ohne Erfolg: die beiden Fahrzeuge krachten zusammen. Durch den Aufprall wurde der PKW-Fahrer mit seinem Wagen über die Fahrbahn geschleudert. Ein weiteres Auto legte eine Vollbremsung hin, kollidierte aber noch leicht mit den beiden Unfallfahrzeugen. Der 56-jährige wurde bei dem Unfall in seinem Wagen eingeklemmt. Die Einsatzkräfte befreiten ihn. Er kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die anderen Autofahrer verletzten sich nicht. Die Ermittlungen laufen. Die A 3 war in der Nacht teilweise stundenlang gesperrt.

 

Hier der Bericht der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Geiselwind Geiselwind.

 

In der Nacht zum Sonntag, gegen 1:40 Uhr, ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg, kurz nach der Anschlussstelle Geiselwind, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 55- jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw den rechten Fahrstreifen im Baustellenbereich, nach derzeitigen Erkenntnissen war das Fahrzeug unbeleuchtet und nur mit geringer Geschwindigkeit unterwegs.

Ein nachfolgender Kleintransporter mit Anhänger, der ebenfalls den rechten Fahrstreifen befuhr, versuchte dem vorausfahrenden Fahrzeug des Unfallverursachers auszuweichen. Dabei kam es jedoch zu einer Kollision mit dem Fahrzeugheck des 55-Jährigen, wodurch dessen PKW ins Schleudern geriet, gegen die rechte Außenschutzplanke prallte und mittig auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein dritter nachfolgender PKW, der die Situation glücklicherweise richtig einschätzte und schon eine Vollbremsung einleiten konnte, kollidierte daraufhin nur noch leicht mit dem Fahrzeug des Unfallverursachers. Der Unfallverursacher, welcher durch den Aufprall schwer verletzt wurde, ist nach ersten medizinischen Maßnahmen durch den Rettungsdienst in ein Würzburger Klinikum transportiert worden. Die beiden anderen Fahrzeugführer blieben unverletzt. Durch den Unfall mussten sowohl das Fahrzeug des 55-Jährigen als auch der direkt hinter ihm fahrende Kleintransporter abgeschleppt werden. Für die Rettungsmaßnahmen war die A3 in beide Fahrtrichtungen für etwa eine Stunde gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Nürnberg war für die Unfallaufnahme und anschließende Reinigungsarbeiten insgesamt für fünf Stunden gesperrt. Die Feuerwehren Geiselwind und Schlüsselfeld, sowie der Rettungsdienst waren vor Ort im Einsatz.

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplant Ab Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis 13.07.2025 Mehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet Bayreuth Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:   Scheffelstraße/Carl-Burger-Straße: Der Rad- und Fußweg zwischen der Scheffelstraße und Carl-Burger-Straße muss wegen Baumpflegearbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. September. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird beschildert. Friedrich-Ebert-Straße: 13.07.2025 Predigt zum Heinrichsfest: „Der Bistumsgründer ist ein Pilger der Hoffnung“ Mit deutlichen Worten hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl in seiner Predigt am Sonntag. Er dankte ausdrücklich allen demokratisch gesonnenen Menschen, die sich in Politik und Gesellschaft 13.07.2025 Nach Auseinandersetzung auf Weinfest - Polizei ermittelt Bei einer Auseinandersetzung auf dem Weinfest in San am Main am späten Freitagabend erlitt ein 17-Jähriger leichte Verletzungen. Die Haßfurter Polizei ermittelt und bittet auch um Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach hat sich die körperliche Auseinandersetzung am Freitagabend, gegen 23.15 Uhr, im Bereich der Toiletten auf dem Festgelände ereignet. Ein 17-Jähriger wurde demnach von einem bislang