9. Klasse der Montessori Schule spendet an Bayreuther Bergwacht

22. Juli 2025 , 16:57 Uhr

Bergwacht statt Abschlussfeier. Das hat sich die 9. Klasse der Montessori Schule in Bayreuth gedacht. In diesem Schuljahr hatten sie 580 Euro durch Pausenverkäufe eingesammelt. Geld, das sie auch für interne Zwecke hätten nehmen können. Die Schüler wollten es aber lieber an ein Ehrenamt spenden. Sie sind dann auf die Bayreuther Bergwacht gekommen. Beim Pausenverkauf hatte die 9. Klasse der Montesorri Schule aber nicht klassisch Kaffee und Kuchen verkauft – sondern was? Schüler Johannes Maurer:

Wir haben zum Beispiel einmal einen Stand gemacht mit ökologischen Produkten: Handgemachte Wachstücher oder wiederverwendbare Abschminkpacks und somit konnten wir damals das Geld sehr gut zusammenkriegen.

Die Bergwacht wird das Geld für seine Ausbildungszwecke einsetzen. Als Dankeschön hatte die Bergwacht Fragen der Schüler beantwortet, über Einsätze gesprochen und Suchspiele mit Rettungshund Jette gemacht.

jh

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kanal in der E.-C.-Baumannstraße wird verlegt: halbseitige Sperrung für sechs Wochen Die Firmen in der E.-C.-Baumannstraße in Kulmbach müssen sich auf weitere Behinderungen in diesem Jahr einstellen. Der Stadtrat hat gestern(Do) mehrheitlich beschlossen, dass der Regenwasserkanal verlegt werden soll. Dafür muss die E.-C.-Baumannstraße zwischen den Anwesen 8 und 17a halbseitig gesperrt werden. Hintergrund ist die Überschwemmung in dem Industriegebiet an Weihnachten 2023. Damals wurde Wasser aus 25.07.2025 "Politik braucht Frauen": Austausch am Abend im Landratsamt Tirschenreuth Frauen sind in politischen Ämtern immer noch unterrepräsentiert. Ein Beispiel: Im Bundestag macht der Anteil an Frauen weniger als ein Drittel aus. Unter dem Motto „Politik braucht Frauen“, will eine Initiative im Landkreis Tirschenreuth mehr Frauen dafür begeistern, politisch aktiv zu werden. Konkret geht es um die Kommunalwahlen kommendes Jahr. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Tirschenreuth 25.07.2025 Der Bayerische Landtag in Bamberg zu Gast Genauer gesagt hat der „LandTruck“, ein Projekt der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Landtags, heute Station auf dem Maxplatz gemacht. Neben lokalen Landtagsabgeordneten war auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit von der Partie. „Das Ziel ist, die Politik an die Leute heranzubringen, nicht im Elfenbeinturm, hätte ich fast gesagt, im Maximilianeum zu sitzen, sondern wirklich rauszugehen und die 25.07.2025 Falsche Polizeibeamte: Rehauer Seniorin um Vermögen geprellt Mit altbewährtem Trick haben Betrüger eine Seniorin in Rehau gestern Nachmittag um ihr Vermögen gebracht. Ein Mann hatte sich am Telefon als Polizist ausgegeben und ihr erzählt, ein Verwandter hätte einen Verkehrsunfall verursacht, schreibt die Polizei. Dabei soll angeblich jemand ums Leben gekommen sein – die Frau müsse nun eine Kaution zahlen. Darauf ist die