80 Jahre Kriegsende in Bayreuth

07. April 2025 , 07:07 Uhr

Heute in einer Woche (14.) jährt sich das Ende des zweiten Weltkriegs in Bayreuth zum 80. Mal. Anfang April 1945 wurde Bayreuth heftig bombadiert, insbesondere am 5., 8., 10. und 11. April. Die Luftangriffe haben etwa 40 Prozent der Bausubstanz zerstört. Über 1.000 Menschen verloren ihr Leben. Am 14. April wurden die Eremitage, das Neue und das Alte Schloss stark zerstört. Noch am selben Tag hat die Stadt Bayreuth die Kontrolle an die US-Armee übergeben. Kurz vor der Übernahme der Stadt planten die Nationalsozialisten noch die Ermordung von etwa 2.000 politischen Gefangenen im Zuchthaus Bayreuth. Der Bayreuther Widerstandskämpfer Karl Ruth konnte das noch verhindern und die Gefangenen frei lassen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 Fabrik der Fäden: "Spitzen-Forum Plauen" zum zweiten Geburtstag Seit mittlerweile zwei Jahren zeigt die Fabrik der Fäden im Weisbachschen Haus in Plauen die Textilgeschichte des Vogtlands. Seit der Eröffnung am 12. November 2023 haben schon über 50.000 Menschen die Ausstellung besucht. In dieser Zeit konntet ihr euch schon sechs Sonderausstellungen anschauen und es gab Kreativangebote in den Ferien. Künftig soll die Fabrik der 08.11.2025 Feinschliff erledigt: neu gestaltetes Deutsch-Deutsches Museum in Mödlareuth eröffnet morgen Die Einweihung war schon Anfang Oktober. Nun könnt auch ihr den neuen Erweiterungsbau und das umgestaltete Freigelände des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth besuchen. Nach den letzten Arbeiten an der neuen Dauerausstellung öffnen sich morgen zum Jahrestag des Mauerfalls ab 14 Uhr die Türen. Museumsleiter Robert Lebegern: Weil man ja auch noch durch das Panorama-Fenster die 08.11.2025 Sport am Wochenende: Fußball & Ringen Auf dem Eis ist es gerade ruhig, die Selber Wölfe haben während des Deutschland-Cups spielfrei. Dafür herrscht Action auf dem Rasen: In der Fußball-Bayernliga empfängt die SpVgg Bayern Hof den Würzburger FV. Anstoß auf der Grünen Au ist um 14 Uhr. Aktuell rangieren die Hofer Bayern auf einem soliden fünften Platz in der Bayernliga-Tabelle. Der 08.11.2025 FriedensDekade: Aktionstag für den Frieden in Plauen In Plauen steht morgen (SO) zum Auftakt der ökumenischen FriedensDekade ein Aktionstag für den Frieden an. Los geht’s am Vormittag (11 Uhr) auf dem Johanniskirchplatz mit Musik und einer Rede von Oberbürgermeister Steffen Zenner. Als symbolisches Zeichen für den Frieden wollen die Organisatoren weiße Tauben aufsteigen lassen. Ein Schmied soll symbolisch „Schwerter zu Pflugscharen“ schmieden,