80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges: Gedenkveranstaltungen in Plauen

10. Februar 2025 , 11:30 Uhr

In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg sein Ende gefunden hat. Der 8. Mai 1945 ist als Tag der Befreiung in die Geschichte eingegangen und markiert das Ende dieses verheerenden Krieges, der weltweit mehr als 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat.
Die Stadt Plauen lädt daher in diesem Jahr zu mehreren Gedenkveranstaltungen ein. Im April wird es mehrere Kranzniederlegungen auf dem Hauptfriedhof geben. Im Vogtlandmuseum sind Vorträge und Ausstellungen geplant. Sichtbar sind die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs in Plauen auch noch heute: In der Syrastraße, wenn ihr auf den Schlosshang guckt. Dort ist nach aufwändiger Sanierung die Duale Hochschule anstelle des zerbombten Schlosses entstanden. Es gibt noch Bilder, wie es nach den Luftangriffen in Plauen aussah und den heutigen Vergleich – einen Link dazu und zu den Gedenkveranstaltungen findet ihr hier.

 

Weitere Veranstaltungen können dem Kulturreferat gemeldet werden. Ansprechpartnerin ist Steffi Behncke (E-Mail: steffi.behncke@plauen.de, Telefon: 03741-2912342).

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Zecken: Mehr Borreliose in Thüringen Gegen die von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung FSME kann man sich impfen lassen, gegen Borreliose nicht. In diesem Jahr hat es zum Beispiel in Thüringen deutlich mehr Borreliose-Fälle gegeben als im gleichen Zeitraum im letzten Jahr, nämlich 34 (2024: 23). Das zeigt eine Auswertung des Robert-Koch-Instituts. 30.04.2025 Richtfest bei neuer Grundschule Hollfeld In Hollfeld läuft der Neubau der Grundschule. Jetzt war Richtfest. Der Kurier berichtet. Das Projekt kostet mittlerweile 15 statt ursprünglich fünf Millionen Euro, wegen gestiegener Bau- und Energiekosten. Dafür wird aber auch mehr gebaut, zum Beispiel noch ein zusätzliches Stockwerk. In die neue Grundschule kommt außerdem ein neuer Hort für die Nachmittagsbetreuung. Die Einweihung soll 30.04.2025 Mann tot, Frau schwer verletzt: Nachbarn hören Schreie und wählen Notruf In Nürnberg ist am frühen Morgen ein Mann in seiner Wohnung getötet worden. Eine Frau wurde von der Polizei schwer verletzt vorgefunden, so Michael Petzold, Pressesprecher der Polizei Mittelfranken: „Es handelt sich um einen leblosen Mann und eine schwerstverletzte Frau. Beide weisen Verletzungen auf, die auf eine massive Gewalteinwirkung schließen lassen. Beide Personen sind zum 30.04.2025 Trickbetrüger schlagen in Coburg zu Falsche Handwerker haben eine Coburgerin um 1800 Euro gebracht. Die beiden Männer waren laut Polizei mit einem weißen Kastenwagen mit Bamberger Zulassung in der Neershofer Straße unterwegs. Dort erklärten sie der älteren Dame, dass sie Arbeiten am Schornstein durchführen wollen. Nach der angeblich erledigten Arbeit übergab die Frau ihnen 1800 Euro in bar. Statt ihr