750 Euro: „Frankenwaldpower“ spendet an Zoo Hof

29. Oktober 2024 , 12:00 Uhr

Die Tiere im Hofer Zoo haben im kommenden Winter auf jeden Fall genug zu fressen. Mit einer Spende wird der Zoo sein Heulager nochmal gut auffüllen. Die Spende kommt vom Bayern München Fanclub „Frankenwaldpower“ aus Helmbrechts. Der Fanclub hat ein signiertes Trikot versteigert und die 750 Euro dem Zoo Hof übergeben. Als Dankeschön haben die Mitglieder eine Führung hinter die Kulissen des Zoos bekommen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Vermisst: 13-Jährige aus Bayreuth verschwunden Seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, wird die 13-jährige Michelle Gorr aus Bayreuth vermisst. Zuletzt wurde sie in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Michelle ist etwa 150 bis 155 cm groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange blonde Haare. Sie trägt keine Brille, eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack 21.07.2025 18-Jähriger bei Unfall mit Motocross schwer verletzt Am Sonntagabend (gegen 22.40 Uhr) ist ein 18-Jähriger auf der Weidhäuser Straße nahe Rottmar schwer verunglückt. Der junge Mann kam mit einer nicht zugelassenen Motocross-Maschine von der Straße ab. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug weder versichert noch zugelassen. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und 21.07.2025 Bessere Bürgerbeteiligung in Plauen: Azubis starten Straßenumfrage Nicht nur dabei zuschauen, sondern auch selbst mitgestalten bei dem, was im eigenen Ort passiert. Das will die Stadt Plauen künftig noch verbessern und ausbauen. Dafür starten heute fünf Azubis eine Straßenumfrage. Sieben Wochen lang sind sie auf dem Altmarkt, der Bahnhofstraße, dem Klostermarkt und dem Postplatz unterwegs und stellen Fragen zur Bürgerbeteiligung. Dabei könnt 21.07.2025 Jetzt offiziell: Weißenstadt wird zu Bad Weißenstadt am See Es ist geschafft: Weißenstadt darf sich offiziell Heilbad nennen. Die entsprechende Urkunde hat Innenminister Joachim Herrmann heute an Bürgermeister Matthias Beck überreicht: „Die Anerkennung als Heilbad unterliegt genauen, strengen Prüfungen. Da geht es um die Sauberkeit der Luft, da geht es um das Wasser, da geht es um die ganze Natur – da es aber