65-jähriger Gleitschirmflieger stürzt über Waldgebiet ab

19. Juli 2025 , 17:12 Uhr

Spektakulärer Rettungseinsatz heute Mittag nördlich von Hohenpölz im Landkreis Bamberg: Ein 65-jähriger Gleitschirmflieger stürzte nach einem sogenannten „Klapper“ seines Schirms, ausgelöst durch ein Thermikproblem, in ein Waldstück und blieb in etwa 15 Metern Höhe in einer Kiefer hängen. Während des Absturzes konnte er den Rettungsschirm zwar noch ziehen, dies erfolgte jedoch zu spät, sodass der Absturz nicht mehr verhindert werden konnte. Michael Junge, Einsatzleiter Bergwacht Bamberg:


„Der Gleitschirmflieger war nur leicht verletzt, ein paar Prellungen und über die Dauer. Natürlich war es da auch warm in seiner Montur und unter seinem Helm. Aber ansonsten war er weitgehend nur leicht verletzt und insofern war jetzt keine große Eile und haben wir ihn rausgeholt. Feuerwehr war mit alarmiert und hat uns ein paar Meter mit der Leiter abgenommen. Das war nett.“

Insgesamt waren ca. 70 Einsatzkräfte vor Ort. Der Mann konnte nach circa 1,5 Stunden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

 

Hier die offizielle Pressemeldung der Polizei: 

HEILIGENSTADT I. OFR./HOHENPÖLZ. Zu einem Rettungseinsatz wurde am frühen Samstagnachmittag die Bergwacht, sowie mehrere Feuerwehren und der Rettungsdienst alarmiert.
Ein 65-jähriger Paraglider absolvierte nach derzeitigen Erkenntnissen einen Flug, als es zu einem Thermikabriss kam. Hierdurch faltete sich der Gleitschirm des Mannes zusammen und er stürzte in die Tiefe. Den Rettungsschirm konnte er aufgrund der geringen Flughöhe nicht mehr werfen und so landete er in ca. 25 Metern Höhe in einer Kiefer. Anschließend rief er eigenständig Hilfe. Ein Baumkletterer der Bergwacht stieg zum Verunglückten empor und seilte ihn zusammen mit weiteren Einsatzkräften der Bergwacht ab. Insgesamt waren ca. 70 Einsatzkräfte vor Ort. Der Mann konnte nach ca. 1,5 Stunden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2025 Paraglider bei Absturz in der Fränkischen Schweiz leicht verletzt Ein 65 Jahre alter Paraglider ist am Samstag (19.07.) Nachmittag bei einem Absturz mit seinem Fluggerät leicht verletzt worden. Das meldet die Polizei. Wegen Problemen mit der Thermik war der Schirm des Mannes über Hohenpölz, einem Ortsteil von Heiligenstadt im Landkreis Bamberg,  zusammengeklappt. Der Gleitschirmflieger hat zwar noch seine Ersatzschirm ausgelöst, den Absturz hat er 20.07.2025 Zwei Unfälle in derselben Kurve: Zwei Motorradfahrer verletzt Gleich zwei Motorradfahrer sind am Samstagnachmittag (19.07) auf der Kreisstraße zwischen Gefrees und Bad Berneck in derselben Kurve verunglückt. Zuerst war gegen 15 Uhr ein 18-jähriger aus dem Landkreis gestürzt, weil er zu schnell unterwegs war. Der junge Mann ist bei dem Unfall mit leichten Verletzungen davongekommen. Sein Motorrad im Wert von 3.000 Euro ist 20.07.2025 Bamberg: geplatzter Wasserschlauch sorgt für Großeinsatz Die Feuerwehr in Bamberg musste am Samstagvormittag wegen eines vermuteten Gasaustritts in die Riemenschneiderstraße ausrücken. Eine Anwohnerin hatte aus sicherer Entfernung auf einem Baustellengelände ein Zischen gehört und Dampfwolken gesehen, so die Feuerwehr. Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei machte sich auf den Weg. Vor Ort wurde schnell klar: Keine Gefahr in 20.07.2025 Fußball in der Region In der Landesliga Nordost ist Jahn Forchheim mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Am Ende hieß es am Samstag beim 1. SC Feucht 0 zu 2 aus Sicht der Forchheimer. Der SV Buckenhofen holte zum Saisonauftakt nach einem 2 zu 2 gegen den SV Unterreichenbach einen Punkt. In der Landesliga Nordwest hat die