65.000 Blumen für Bayreuths Parkanlagen

23. März 2023 , 09:36 Uhr

Frühlingserwachen in Bayreuth! Die für die Parkanlagen zuständigen Gärtner und Gärtnerinnen sind gerade fleißig dabei, sie zu bepflanzen. Nach Angaben der Bayerischen Schlösserverwaltung kommen in den nächsten Tagen über 65.000 Blumen in die Beete der Eremitage und des Hofgartens in Bayreuth, des Schlossparks in Donndorf und des Felsengartens in Sanspareil. Das Alte Schloss in der Eremitage ist ab dem 1. April wieder für Besucher offen. Am letzten Aprilwochenende sollen dann auch die Wasserspiele in dem Park aus dem Winterschlaf erwachen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

16.11.2025 Großer Erfolg: Oberfranken räumt beim "Innovationspreis 2025" ab Riesenerfolg für Oberfranken. Bei der Verleihung des diesjährigen Innovationspreises der deutschen Wirtschaft in Berlin wurde die Region gleich mehrfach ausgezeichnet. Den Titel „Innovationsort des Jahres“ konnte sich das Kreativlabor „Future Lab“ von Tobias Bätz und Alexander Herrmann aus Wirsberg sicher. Darüber hinaus wurden die Universität Bamberg und die Hochschule Coburg mit Publikumspreisen ausgezeichnet. Bei der 16.11.2025 Rauch in der Lohengrintherme führt zu Polizei- und Feuerwehreinsatz Am Sonntag (16.11.) Vormittag ist es in der Bayreuther Lohengrintherme zu einem technischen Defekt mit Rauchentwicklung gekommen. Deswegen sind dort Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Ersten Angeben der Polizei zufolge sind alle Personen, die in dem Bad waren, sicherheitshalber evakuiert worden. Niemand ist verletzt worden. Eine Gefahr hat nicht bestanden. Die Lohengrintherme ist derzeit (Stand 16.11.2025 Luisenburg-Festspiele 2026 mit Pumuckl, Rocky Horror Show und Bonnie Tyler Das Programm für die Luisenburg-Festspiele 2026 ist raus. Am Mittwoch (19.11.) beginnt um 8 Uhr der Kartenvorverkauf. Der Spielplan kann sich sehen lassen: Das Familienstück „Meister Eder und sein Pumuckl“, Dan Browns „Da Vinci Code“, die Krimikomödie „Achtsam Morden“, und das Musical „The Rocky Horror Show“ kommen auf die Bühne. Konzerte gibt es unter anderem 16.11.2025 Gegen den Hass: Vortrag von Ahmad Mansour in der Spitalkirche Kulmbach Der bundesweit bekannte Experte für Extremismus-Bekämpfung Ahmad Mansour ist am Mittwoch zu Gast in Kulmbach. In der Spitalkirche hält er einen Vortrag zum Thema „Gegen den Hass“. Beginn ist um 11 Uhr. Mansour, arabisch-israelischer Psychologe und seit vielen Jahren in Berlin zuhause, setzt sich seit Langem gegen Radikalisierung und Hass ein – dafür wurde er mehrfach