600 Jahre Kirche in Mistelgau: Fest mit Open-Air-Konzert

11. Juni 2024 , 17:28 Uhr

Am Wochenende gibt es in Mistelgau Grund zu feiern. Die Mistelgauer Bürgergemeinschaft feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen und die Kirchengemeinde ihr 600-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es am Samstag (15.06.) auf dem neu gestalteten Hannasenplatz ein Open-Air mit vier Gruppen aus der Region und am Sonntag einen Flohmarkt. Mitorganisator Horst Mayer:

„Es ist das erste Mal, das sowas stattfindet am neu gestalteten Hannasenplatz, dem neuen Ortsmittelpunkt von Mistelgau sozusagen, und dass das eine Doppelveranstaltung ist, glaube ich, ist schon neu. Ich wohne noch nicht allzu lang in der Gemeinde, aber ich denke, dass ist ein Novum für die Gemeinde. Und wenn man dann auf drauf schaut, was beim Open-Air-Konzert passiert, zum Beispiel auch mit den Bläsern, mit Big Brass, dann sind ja einige Highlights dabei, die es so überhaupt noch nicht gegeben hat in der Gemeinde.“

Das Open-Air-Konzert beginnt am Samstag um 17 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Spenden sind erwünscht und kommen den Flutopfern in Bayern zu Gute. Am Sonntag findet dann ab 10 Uhr ein Flohmarkt statt.

stk

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Öffentlichkeitsfahndung: Johann Dorn aus dem Landkreis Bamberg vermisst Seit Mittwochnachmittag, 17.09.2025, wird der 82-jährige Johann Dorn vermisst. Zuletzt hielt er sich in einer Wohneinrichtung in Frensdorf auf. Von dort ist er zu Fuß abgängig in unbekannte Richtung. Herr Dorn ist rüstig und noch gut zu Fuß. Wie die Polizei Bamberg-Land mitteilt, kann sich Herr Dorn aufgrund seiner Demenzerkrankung nicht richtig orientieren und ist 17.09.2025 Stromausfall in Hof: Kabelfehler legt Teile der Innenstadt lahm Für rund 15 Minuten ging bei Radio Euroherz nichts mehr. Stromausfall bei uns im Funkhaus in Hof und in Teilen der Pfarr! Jetzt könnt ihr uns wieder wie gewohnt hören. Es kann aber durchaus nochmal zu Unterbrechungen kommen. Die Stadtwerke bestätigen einen Kabelfehler. Deren Teams arbeiten demnach mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. 17.09.2025 Landwirtschaft in Oberfranken setzt auf digitale Feldroboter Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist nun das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden. Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. Künftig soll deshalb auch die 17.09.2025 Abfall vermeiden lernen schon von Klein auf: Landkreis Kulmbach stattet Erstklässler mit Brotzeitdosen und Trinkflaschen aus Mit knall-grünen Brotzeitdosen und passenden Trinkflaschen sind alle 600 ABC-Schützen im Landkreis Kulmbach jetzt ausgestattet. Das ist jedes Jahr zum Schulstart ein Geschenk des Landkreises Kulmbach, gesponsert von der VR Bank Oberfranken Mitte und der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Bei der Übergabe in der Grundschule Thurnau heute hat Abfallberater im Landkreis Kulmbach, Detlef Zenk, betont, wie wichtig