60-Jähriger verursacht Unfallserie in Ahorn

23. Juli 2025 , 11:16 Uhr

In Ahorn hat ein Mann aus Coburg alkoholisiert drei Unfälle gebaut. Der Mann fuhr gestern (22.7.) erst die B4 entlang und riss dabei einem anderen Auto einen Außenspiegel ab, dann prallte er gegen eine Leitplanke und stieß mit einem anderen Auto zusammen. Die Polizei nahm ihn fest und stellte den Führerschein sicher. Beide Beteiligten kamen mit leichten Verletzungen davon. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 50 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Bahn: Einschränkungen zwischen Schweinfurt und Bamberg Bahnreisende zwischen Schweinfurt und Bamberg müssen ab heute mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Grund sind Bauarbeiten, die bis 25. August andauern. Betroffen sind mehrere Regionallinien – unter anderem an den Stationen Haßfurt und Oberhaid. Auf dem Abschnitt zwischen Schweinfurt Hauptbahnhof und Bamberg wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrgäste sollten sich kurz vor der Abfahrt auf 25.07.2025 Start des Forchheimer Annafestes am Nachmittag Den inoffiziellen Start des Forchheimer Annafestes gab’s gestern (24.7.) mit dem Schlachtschüssel essen. So richtig los geht es aber erst heute Nachmittag. Um 17 Uhr ist offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Uwe Kirschstein und der Bierkönigin Karolin I. auf dem Schindlerkeller. Letztes Jahr hat Kirschstein zwei Schläge gebraucht, um das erste Fass anzustechen. Der Annafest Bürgermeister 25.07.2025 Kinosommer in Lautertal Der Fränkische Kinosommer macht ab heute (25.7.) Station in Lautertal. Präsentiert von Radio EINS werden bis Sonntag Kinofilme „open air“ gezeigt. Los geht’s heute mit dem Familienfilm „Garfield – eine Extra-Portion Abenteuer“, morgen läuft dann die Komödie „Alter weißer Mann“ und am Sonntag „Gladiator 2“. Der Eintritt ist kostenlos. Erst läuft ein Warm Up, die 25.07.2025 Festspiel-Premiere in Bayreuth: Gespanntes warten auf den neuen "Meistersinger" Heute (25.7.) beginnen die Bayreuther Festspiele. Auf dem Programm steht zur Premiere die Neuinszenierung der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Da ist Kondition gefragt – mit rund viereinhalb Stunden Aufführungsdauer ist das eine der längsten Wagner-Opern. Bühnenbildner Andrew D. Edwards verspricht: Es könnte eine der heitersten und buntesten Premieren der letzten Jahre werden! Die Inszenierung