Seine wilde Fahrt hat sich über 50 Kilometer erstreckt, bei Naila war dann Schluss: ein Autofahrer hat sich am Abend einer Polizeikontrolle auf der A73 bei Ebersdorf im Landkreis Coburg entzogen und ist mit teils über 200 Stundenkilometern davongeheizt. Über die Bundesstraßen 303 und 173 ist er Richtung Kronach gerast und hat dabei mehrere rote Ampeln überfahren. Kurz vor Naila haben Polizeistreifen den Mann stoppen können. Der 31-jährige Pole hatte offensichtlich Drogen genommen und Crystal Meth im Auto dabei. Einen Führerschein konnte er auch nicht vorweisen. Seinen Audi ist der Raser erstmal los und ihn erwarten mehrere Anzeigen wegen der Drogen und der Verkehrsverstöße.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand bei der kilometerlangen Flucht. Dank der GPS-Daten in den Streifwagen, konnte die Polizei von Bayreuth aus den Fluchtweg genau verfolgen und gezielt Sperren errichten, heißt es im Polizeibericht.
Eine Besonderheit bei der gestrigen Festnahme: Bereits seit über einem Jahr kann die Einsatzzentrale Oberfranken mit Sitz in Bayreuth auf GPS-Daten der Streifenwägen zurückgreifen und diese per Liveübertragung in einer Weltkarte am Bildschirm mitverfolgen. Mit dieser technischen Möglichkeit koordinierte die Einsatzzentrale auch bei der gestrigen Fahndung die eingesetzten Streifen GPS-gestützt und in Echtzeit. Dadurch konnten die Einsatzkräfte den Fluchtverlauf lückenlos verfolgen und gezielt Sperren sowie Verfolgungspositionen anpassen. Ein Vorgehen, das sich mittlerweile bewährt hat.