50 Jahre Uni Bayreuth: Präsident Leible will "Nummer eins in Deutschland"

28. Oktober 2025 , 18:18 Uhr

An der Uni Bayreuth läuft seit genau 50 Jahren der Vorlesungsbetrieb – ein Jubiläum, das die Hochschule schon das ganze Jahr über feiert. Im Herbst 1975 waren es rund 630 Studierende und 22 Lehrstühle. Heute sind es 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten, 281 Professorinnen und Professoren, 1.350 Forschende und weit über 2.500 Mitarbeitende. Die Bayreuther Universität genießt mittlerweile nationales und internationales Ansehen. Uni-Präsident Stefan Leible:

Wir sind momentan die zweitbeste mittelgroße deutsche Universität bei den Rankings. Und ich glaube, das sollte das Ziel sein, uns qualitativ noch so zu verbessern, dass wir in den internationalen Rankings in unserer Größenklasse wirklich die beste Universität Deutschlands sind.

Die Uni Bayreuth gehört zu den kleineren Universitäten in Deutschland. Am 29. November feiert die Hochschule ihren Jubiläumsball im Evangelischen Zentrum.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Fahrbahnerneuerung zwischen Vorderkleebach und Hohenmirsberg dauert länger Die Vollsperrung zwischen Voderkleebach und Hohenmirsberg dauert länger als gedacht. Eigentlich wäre der Abschnitt auf der Staatsstraße 2163 morgen (30.10.) wieder offen gewesen. Allerdings bleibt die Baustelle wegen des schlechten Wetters länger. Das Staatliche Bauamt Bayreuth schreibt in einer Pressemitteilung, dass für die Markierungsarbeiten die Straße trocken sein muss. Das war bisher einfach nicht möglich. 29.10.2025 Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür bei J.A.Z. Seit 2018 leistet der Verein J.A.Z.- Jung und Alt zusammen in Stadt und Landkreis Bayreuth durch seine Mitglieder unverzichtbare Hilfestellungen; insbesondere für ältere Menschen. Ohne diese freiwilligen Hilfen könnten viele Menschen nicht mehr zuhause leben. Von der Kirchgasse 1 zog der Verein mit seinen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits 2019 in die Eduard-Bayerlein Str. 5. 29.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza: erschütternde Details am dritten Verhandlungstag Im Prozess um mehrfachen Mordversuch an seiner Ehefrau am Landgericht Bamberg wurden am dritten Verhandlungstag neue Details über die teils bizarren Pläne des Angeklagten bekannt. So wollte er seine Frau mit vergifteter Pizza, Lasagne, Tee und hochgiftigen Pflanzen wie Eisenhut, Herbstzeitlosen oder Schwarzer Tollkirsche töten. Das schreibt der Fränkische Tag. Bereits 2023 besorgte er demnach 29.10.2025 Teilsperrung der Unterführung Memmelsdorfer Straße in Bamberg An der Unterführung Memmelsdorfer Straße ist ein Pfeiler beschädigt worden. Um den Anprallschaden zu reparieren, muss die Unterführung in den Herbstferien von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November 2025, stadteinwärts gesperrt werden. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Die Umleitung erfolgt über die Brennerstraße, Zollnerstraße und Ludwigstraße sowie über die Starkenfeldstraße bzw. Schwarzenbergstraße. Von