12. Juli 2024 , 11:32 Uhr

Die Feuerwehren im Kulmbacher und Bayreuther Land trainieren das Sägen von Bäumen, die unter Spannung stehen. Heute wird ein Baumbiegesimulator vorgestellt, den die Landkreise Kulmbach und Bayreuth miteinander angeschafft haben.

Feuerwehrsprecher Yves Wächter erklärt uns, was dahinter steckt:

 

Oft ist das anders als in Nachbars Garten. Da liegen zwei drei Bäume über einer Straße, oft übereinander und ineinander verkeilt. Solche Bäume dann wegzuschneiden ist eine der gefährlichsten Arbeiten, weil man nicht weiß, wo steckt die Spannung, schlägt der Baum und wohin?…

Bisher haben die Feuerwehrleute im Wald geübt, jetzt bekommen sie mit dem Baumbiegesimulator ein gesichertes Umfeld, in dem sie trainieren können.

Hintergrund ist, dass die Feuerwehrleute, nicht nur jeden Einsatz in der Freizeit fahren oder vom Arbeitgeber freigestellt sind, sondern, dass sie auch in ihrer Freizeit üben. Nicht nur für Brände und technische Hilfeleistungen sondern eben auch für Unwettereinsätze und eben das Beseitigen von Bäumen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock und kam mit Verdacht auf Halsverletzungen 18.09.2025 Klein LKW bei Teuschnitz stecken geblieben Bei Teuschnitz ist ein Klein-Lkw gestern an einer Engstelle von der Straße abgekommen und im Grünstreifen steckengeblieben. Die Reifen hatten sich bei dem Versuch wieder rauszukommen tief in den Boden eingegraben. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Klein-LKW befreien, der dann geborgen wurde. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden. 18.09.2025 Hofer CSU: Aufstellungsversammlung für Wahl im März Die Hofer CSU ist gerade schon sehr aktiv im Wahlkampf um die anstehende Kommunalwahl im März. Fast jedes Hofer Streitthema greift sie in Anträgen oder in den Sozialen Medien auf. Fest steht ja schon länger, dass die Hofer CSU Kinobetreiber Stefan Schmalfuß als Oberbürgermeisterkandidaten ins Rennen schickt. Am Abend will die Partei auch noch ihre 18.09.2025 Sicher auf dem Schulweg: Erstklässler mit leuchtenden Sicherheitsdreiecken ausgestattet „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ –  Tipps für einen sicheren Schulweg haben die 60 Erstklässler der Maintalschule in Mainleus, stellvertretend für alle ABC-Schützen in Oberfranken, heute bekommen. Außerdem wurden sie mit leuchtend gelben Sicherheitswesten ausgestattet. In Mainleus war heute die Auftaktveranstaltung von Verkehrswacht und AOK Bayern, die in diesem Jahr den Kindern die