35. Jahrestag Münchberger Senke: Erinnerungen und Konsequenzen

18. Oktober 2025 , 11:00 Uhr

Am morgigen Sonntag jährt sich zum 35. Mal der wohl schwerste Unfall in der deutschen Autobahngeschichte. In der damals noch zweispurigen Münchberger Senke krachten am Morgen des 19. Oktober 1990 bei dichtem Nebel mehrere Fahrzeuge ineinander. Ein Milchlaster raste kurz darauf ungebremst in die Unfallstelle, so dass am Ende zehn Todesopfer und viele teils schwerverletzte Personen zu beklagen waren.

Die Konsequenzen aus diesem Unglück haben auch die Arbeit der Feuerwehren nachhaltig verändert, sagt Feuerwehrmann Martin Schödel. Er war damals mit vor Ort:

„Es gab dann intensivere Schulungen zur technischen Hilfeleistung. Da gab es dann im Landkreis auch mal ein Team, die haben da dann Wochenendseminare abgehalten, um eben hier einheitliche Arbeitsweise und Schulungsangebot auf die Füße zu stellen. Es hat sich auch technisches Gerät in diesen Jahren verbessert und vermehrt. Also es gibt jetzt mehr hydraulisches Rettungsgerät, wie es damals gab.“

Schödel bedauert allerdings, dass bis heute bei Autofahrern eine falsche Denkweise vorherrscht: Licht einschalten, gerade bei Nebelsituationen, ist nicht nur notwendig, um selbst zu sehen, sondern auch, um gesehen zu werden. Hier sollte aus seiner Sicht schon in den Fahrschulen deutlicher darauf hingearbeitet werden, so dass solche Unglücke möglichst gar nicht erst entstehen können.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Bamberg furios: Baskets werfen Titelverteidiger MBC aus Pokal und stehen im Viertelfinale Die Bamberg Baskets sind am Abend ins Viertelfinale des BBL-Pokals gestürmt. Die Mannschaft von Headcoach Anton Gavel gewann das Achtelfinalspiel beim Syntainics MBC in Weißenfels deutlich mit 105 zu 78. Damit ist die Revanche für das verlorene Pokalfinale gegen den MBC im Februar geglückt. Bester Werfer der Bamberger war Cobe Williams mit 22 Punkten. Auf 18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch 18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der