35 Jahre Mauerfall: Freundschaftsspiel zwischen Hofer Bayern und VFC Plauen

02. Mai 2025 , 13:00 Uhr

35 Jahre ist die Deutsche Wiedervereinigung in diesem Jahr her. Im vergangenen November waren es 35 Jahre Mauerfall. Die Fußballvereine aus den Partnerstädten Hof und Plauen treffen sich deshalb heute (2. Mai) zum Freundschaftsspiel. Die SpVgg Bayern Hof und der VFC Plauen stehen sich ab 18 Uhr 30 im Stadion Grüne Au gegenüber.
Schon im vergangenen Jahr hatten sich beide Vereine getroffen – in Plauen hatten damals die Hofer Bayern gesiegt. Dass sich Hofer und Plauener Fußballer gegenüber stehen, hat schon historischen Wert: Überliefert ist etwa ein Spiel im Jahr 1898, vier Jahre später gab es nochmal eines zwischen Vereinen beider Städte, schreibt die Stadt Hof in einer Mitteilung.
Am Abend sollen jedenfalls Fußballfans aus der Region auf ihre Kosten kommen.  Mit Catalin Popa spielt auf Plauener Seite sogar ein ehemaliger Champions-League Spieler mit. In der Gaststätte Grüne Au soll es im Anschluss dann ein gemeinsames Essen geben.

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 KI-Analyse: Kristan von Waldenfels einer der attraktivsten Abgeordneten Kristan von Waldenfels hat in seinem Leben schon viele Erfolge gefeiert. 2020 wurde er mit gerade einmal 19 zum Bürgermeister von Lichtenberg gewählt und war damit zu seiner Zeit der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Seit 2023 sitzt er als CSU-Abgeordneter für den Stimmkreis Hof im Landtag. Von Waldenfels ist damit der jüngste jemals direkt gewählte Abgeordnete 03.05.2025 Vermisst: Plauener Polizei sucht Jugendliche Die Plauener Polizei bittet um eure Hilfe: Seit der Nacht zum vergangenen Mittwoch ist die 15-jährige Emily-Sasha L. verschwunden. Zuletzt wurde sie gegen 3 Uhr morgens in einer Wohnung in der Schillerstraße in Plauen gesehen. Bisherige Suchmaßnahmen sind erfolglos geblieben. Es könnte sein, dass sich Emily-Sasha in einem psychischen Ausnahmezustand befindet, schreibt die Polizei. Die 03.05.2025 Polizeibericht 03.05.2025 Versuchter Einbruch in Sportheim NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. In das Vereinsheim am Neudrossenfelder Sportplatz versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum 1. Mai einzubrechen. Im Zeitraum von 1 Uhr bis 9 Uhr machten sich die Unbekannten mit einem Hebelwerkzeug an der Zugangstüre bei der dortigen Tribüne zu schaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Türe zu 03.05.2025 Johannes Maciejonczyk als CSU-Kandidat für das Amt des Bamberger Landrats nominiert Der CSU-Kandidat für die Landratswahl 2026 steht fest: es ist der 42 Jahre alte Johannes Maciejonczyk. Aktuell ist er Bürgermeister des Markts Burgebrach und stellvertretender Landrat des Landkreises Bamberg. Am Vormittag wurde er mit 99,5 Prozent der Stimmen als Kandidat des CSU Kreisverbands Bamberg Land offiziell nominiert. Maciejonczyk will bei der Wahl im März 2026