33-Jährige aus Eggolsheim vermisst: Beschuldigter wegen des Verdachts des Totschlags inhaftiert

09. August 2024 , 12:29 Uhr

Im Fall der seit 1. August 2024 vermissten 33-Jährigen ermitteln die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Bamberg jetzt wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.

Hier der Polizeibericht:

Am Donnerstag, 1. August 2024, hatten Angehörige bei der Polizei in Norddeutschland Vermisstenanzeige erstattet, nachdem der Kontakt zu der Frau überraschend abgebrochen war. Die Kriminalpolizei Bamberg übernahm den Fall am Folgetag und sucht seitdem auch mittels Öffentlichkeitsfahndung nach der 33-Jährigen, die sich zuletzt in Bammersdorf, einem Ortsteil von Eggolsheim im oberfränkischen Landkreis Forchheim, aufgehalten hatte. Sofort eingeleitete erste Suchmaßnahmen führten bislang nicht zum Erfolg.

Im Rahmen der weiteren Befragungen und Ermittlungen ergaben sich aber Hinweise auf eine mögliche Gewalttat. Der Verdacht, die Frau getötet zu haben, richtete sich dabei alsbald gegen einen 73-jährigen Mann aus dem Landkreis Forchheim und verdichtete sich immer weiter, bis am Donnerstagmorgen ein Ermittlungsrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg Haftbefehl gegen den Mann erließ. Diesen vollstreckten Beamte der Bamberger Kriminalpolizei am Donnerstagmittag. Mittlerweile sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft.

Zur Ermittlung des Falles richtete die Kriminalpolizei Bamberg eine Sonderkommission ein. Die SoKo Sofia besteht derzeit aus über 30 Ermittlerinnen und Ermittlern unter Führung des Leiters der Kriminalpolizeiinspektion Bamberg.

In den kommenden Wochen werden die Beamten in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft zahlreiche Vernehmungen durchführen, Spuren sichern und auswerten und die Suchmaßnahmen nach der 33-Jährigen ausweiten. Die SoKo Sofia prüft zudem weiterhin auch andere mögliche Gründe zum Verschwinden der 33-Jährigen.

Die Öffentlichkeitsfahndung bleibt weiterhin bestehen: Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem oben beschrieben Fall stehen könnten? Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei Bamberg unter Tel.-Nr. 0951/9129-999.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Beim Einparken Kontrolle verloren Eine 69-Jährige wollte gestern Abend in Weilersbach ihren Wagen in die 5 Meter entfernte Garage einparken. Am Gefälle verlor sie jedoch die Kontrolle über ihr Auto und kam links von der Fahrbahn ab. Zunächst beschädigte sie einen Gartenzaun inklusive Betonsäule. Im Nachbargrundstück überfuhr sie sämtliche Sträucher und kollidierte mit den Gartenmöbeln. Erst ein erhöhter Randstein 19.09.2025 Gasleck in Kulmbach: Arbeiten dauern noch bis heute Abend Die Arbeiten an einem Gasleck in Kulmbach an der Ecke Reichel-/ Negeleinstraße dauern noch bis heute Abend. Das haben die Kulmbacher Stadtwerke mitgeteilt. Im Untergrund im Bereich des Gehwegs dort hatte man ein Leck an einer Gasleitung festgestellt und gestern mit der Reparatur begonnen. Dafür musste aufgegraben werden und die vierspurige Straße wurde halbseitig gesperrt. 19.09.2025 Weltkindertag: Selb feiert heute großes Fest - Hof am Sonntag Morgen ist Weltkindertag und er soll jedes Jahr auf Kinderrechte aufmerksam machen. Dazu zählt, dass Kinder und Jugendliche nicht diskriminiert werden dürfen, dass jedes Kind ein Recht auf Leben hat und der Schutz vor jeglicher Gewalt. Alles Punkte, die weder hier in Deutschland noch anderswo auf der Welt komplett verwirklicht sind. Den Weltkindertag feiert Selb 19.09.2025 Wer will Oberfrankens Band des Jahres werden? Bands und Solokünstler aus der Region können sich noch bis heute (19.9.) für die Vorentscheide bewerben. Bei diesen vier Konzerten wird jeweils ein Finalist gekürt – gemeinsam gehen sie dann nächstes Jahr auf Clubtour und kämpfen um den Titel. Oberfrankens Band des Jahres bekommt nicht nur ein Preisgeld, sondern auch kostenlose Workshops, Promotion und die