30 Tage durch Europa reisen: Europa-Union lädt junge Leute ein

22. Oktober 2025 , 07:47 Uhr

Wer dieses Jahr 18 geworden ist, oder wird, hat ie Chance 30 Tage kostenlos mit dem Zug durch Europa reisen. Die Europa Union lädt dazu ein.

Jugendlichen, die sich an der Aktion beteiligen sind Botschafter für ein freies und friedliches Europa. Nach den Worten des  Kulmbacher Vorsitzenden der Europa Union, Stadtrat Thomas Nagel, FDP , sollen die Jugendlichen auf sozialen Medien über ihre Reiseerlebnisse berichten, oder auch in der Schule oder daheim in ihrer Gemeinde.

Deutschlandweit gibt es 6.200 Tickets aus dem Erasmus-Programm. Junge Menschen mit Behinderungen oder Gesundheitsproblemen können auf besondere Unterstützung zählen. Um ein Reiseticket zu erhalten, muss man ein Multiple-Choice-Quiz zum Allgemeinwissen über die Europäische Union und andere EU-Initiativen für junge Menschen beantworten.

Bewerben kann man sich online bei der Europaunion, Hier  ist der Link.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Bürgermeisterwahl in Helmbrechts: CSU nominiert Willi Danzinger als Kandidaten Nach 18 Jahren im Amt ist für Stefan Pöhlmann Schluss. Bei der Kommunalwahl im März tritt er nicht mehr als Bürgermeisterkandidat in Helmbrechts an. Seinen potenziellen Nachfolger hat seine Partei – die SPD – bereits bestimmt: Ihr Bürgermeisterkandidat ist Fraktionssprecher Pascal Bächer. Auch die Helmbrechtser CSU schickt einen Kandidaten ins Rennen. Das ist Stadtrat Willi 24.10.2025 Vorsicht Cyber-Betrug! Fallzahlen steigen dramatisch Die Zahl der Internetbetrugsfälle durch falsche Anlage-Apps und Schein-Broker wächst rasant – und beschäftigt zunehmend die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Laut Justizminister Georg Eisenreich hat sich die Zahl der Verfahren dort seit Mitte 2023 auf rund 3.000 verdoppelt. Insgesamt gingen etwa 14.000 Anzeigen ein. Es geht um Schäden in Höhe von rund 500 Millionen 24.10.2025 Wintersaison am Ochsenkopf: Ochsenkopf-Plus Karte erhältlich Am 19. Dezember soll die Wintersaison am Ochsenkopf starten. Wer zum Skifahren kommen möchte, kann auch in diesem Jahr die Verbundkarte „Ochsenkopf-Plus“ nutzen. Die gibt es ab sofort zum Vorzugspreis, teilt die Tourismus GmbH Ochsenkopf mit. Wer die Karte vor dem 15. Dezember kauft, zahlt 299 Euro statt 349 Euro. Kinder bis einschließlich 15 Jahren 24.10.2025 Transformation geht weiter: Spatenstich für "Kreativforum" im Cleantech Innovation Park in Hallstadt Auf dem ehemaligen Michelin-Gelände in Hallstadt arbeiten Unternehmen und Wissenschaft seit diesem Jahr im Innovationszentrum des Cleantech Innovation Park zusammen. Dabei geht es unter anderem um zukunftsweisenden Technologien wie erneuerbaren Energien und Wasserstoff. Heute fand der Spatenstich für das Kreativforum des Parks statt. Dort sollen die Ideen für technischen Projekte entstehen. Der Freistaat fördert den