30-Jähriger läuft nachts auf der Bundesstraße: Schwerer Verkehrsunfall auf der B89 in Burgkunstadt

08. Dezember 2024 , 20:04 Uhr

Ein schwerer Verkehrsunfall ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B289 in Burgkunstadt passiert. Laut Polizei war ein 30-Jähriger, aus ungeklärter Ursache, gegen Mitternacht zu Fuß auf der Bundesstraße unterwegs. Mehrere Verkehrsteilnehmer konnten dem torkelnden Mann ausweichen, heißt es. Ein 58-Jähriger hat ihn allerdings zu spät erkannt und erfasst. Durch den Aufprall wurde der 30-Jährige auf die Gegenfahrbahn geschleudert und schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Das Auto des 58-Jährigen wurde abgeschleppt.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Kreuzung wird zum Kreisverkehr: Vollsperrung der B289 bei Münchberg In den kommenden fünf Monaten laufen umfangreiche Bauarbeiten an der B289 bei Münchberg. Das Staatliche Bauamt Bayreuth baut die Kreuzung der Bundesstraße mit der Gemeindeverbindungsstraße „Hintere Höhe“ zum Kreisverkehr um. Es bringt dann auch die Straßenbeleuchtung und die Entwässerung auf Vordermann. Das ist die erste Bauphase, die heute startet. In der zweiten Bauphase saniert das 07.07.2025 Geldautomaten gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Bamberg-Forchheim wurde am frühen Montagmorgen in Eckental, Mittelfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Montag, den 7. Juli 2025, gegen 02.40 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Eisenstraße 27 in 90542 Eckental, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens zwei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen 07.07.2025 Hofer Ferienpass: Heute startet die Buchung Günstiger oder sogar komplett kostenlos ins Freibad, den Zoo, ins Kino oder in Museen – das geht jedes Jahr mit dem Ferienpass der Stadt Hof. Den können Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren mit Wohnsitz in Hof bekommen, und das kostenlos. Ab heute um 08 Uhr könnt ihr den Hofer Ferienpass wieder buchen. 07.07.2025 Waldbrände in Sachsen und Thüringen: Vogtländische Feuerwehrleute unterstützen in der Gohrischheide Seit der vergangenen Woche kämpfen zahlreiche Einsatzkräfte gegen schwere Waldbrände in Sachsen und Thüringen. Unterstützung kommt auch aus der Region. Feuerwehren aus Oberfranken waren zum Beispiel auf der Saalfelder Höhe in Thüringen im Einsatz. Kameradinnen und Kameraden aus dem Vogtland sind seit gestern Morgen im Landkreis Meißen in Sachsen und helfen bei den Löscharbeiten in