24-Stunden-Event im Frankenwald

31. Juli 2024 , 09:29 Uhr

Ein 24-Stunden-Event im Frankenwald steht im September an. „24 h FRANKENWALD erleben“ findet am zweiten September-Wochenende statt. Über 50 verschiedene Frankenwald-Erlebnisse sind insgesamt zusammengekommen und präsentieren die schönsten Seiten des Frankenwaldes, schreiben die Veranstalter. Dabei sind unter anderem Wanderungen, kulinarische Highlights, Kulturgeheimnisse oder Stadterlebnisse. Start ist am Samstag, 07. September um 10 Uhr und es geht bis Sonntag 10 Uhr.

Mehr Infos:

Egal, ob Wanderungen, kulinarische Verführungen, Kulturgeheimnisse oder Stadterlebnisse. Am zweiten Wochenende wartet ein ganzer Tag voller Abenteuer auf Besucher. Bei den „24 h FRANKENWALD erleben“ vom Samstag, 07. September 10 Uhr bis zum Sonntag, 08. September 10 Uhr. Rund um die Uhr gibt es dann bereits zum vierten Mal verschiedenste Aktionen in den Landkreisen Kronach, Kulmbach und Hof. Zusammengestellt wurden sie von den Orten, Museen, Vereinen und Erlebnisanbietern aus der Region. 50 Erlebnisstationen sind dabei zusammengekommen und ab sofort auf der Homepage von Frankenwald Tourismus online buchbar. Sie richten sich an Urlauber wie Einheimische gleichermaßen, an Familien, Frühaufsteher, Langschläfer oder Nachteulen. Es ist für
jeden Geschmack etwas dabei. Und das Schöne dabei ist, sie können sich ihr Wunschprogramm ab sofort selbst im Internet zusammenstellen und dabei aus einem bunten Potpourri aus sehens- und erlebenswerten Erlebnismöglichkeiten verteilt über den gesamten Frankenwald wählen. Eine Vorreservierung ist erforderlich, denn die Teilnehmerzahlen sind teilweise begrenzt. Schnell sein lohnt sich demnach. Es ist wieder Einiges geboten. Besucher erfahren hautnah, wie spannend, authentisch, naturnah und lecker der Frankenwald ist und unternehmen zum Beispiel eine Yoga-Wanderung am Grünen Band, eine musikalische Bierführung mit dem „Kulmbacher Bierschorsch“, erkunden den Erlebnishof in Marxgrün mit Mini-Eseln, Mikro-Schweinchen und Alpakas, lauschen dem Märchen „Stroh zu Gold“ in der Märchenstube in Helmbrechts, lassen sich ein Weißwurst-Frühstück im Naturpark-Infozentrum Spechtsbrunn schmecken, runden den Tag einer Wanderung zum Hainberg mit Dämmerschoppen ab, und, und, und…

Jetzt haben die Gäste nur noch die Qual der Wahl.

Tipp: Gäste können das regionale ÖPNV-Angebot nutzen und die Erlebnisse mit den landkreisübergreifenden Freizeitbussen, dem Hofer Landbus oder dem Rufbus des Landkreises Kronach verbinden.
Weitere Informationen und Buchung unter: www.frankenwald-tourismus.de/24h-erleben

red

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach 19.10.2025 Update zum Einbruch in Warmensteinach: Täter erbeuten mehr als 80.000 Euro aus Geldautomat Nach dem Einbruch in die Tourist-Information in Warmensteinach hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demzufolge haben die Täter mehr als 80.000 Euro aus einem Geldautomaten in dem Gebäude erbeutet. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Tatzeit zwischen 0 und 2 Uhr in der Nacht zum Samstag (18.10.) gelegen hat. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, 19.10.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: "Jetzt ist die letzte Chance!" Der Druck wächst: Politiker aus Oberfranken, der Oberpfalz und Sachsen haben die Bundesregierung aufgefordert, endlich die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiterzuplanen. Bei einem Treffen mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Berlin haben sie klargemacht: ohne sofortige Planung droht das Aus für das Bahnprojekt von Nürnberg bis Hof. Noch nie seien die Bedingungen so günstig gewesen wie 19.10.2025 Landkreis Bamberg: Autofahrerin mit mehr als 2 Promille Alkohol im Blut unterwegs In Hirschaid im Landkreis Bamberg ist am Samstagabend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrerinnen eskaliert. Wie die Polizei berichtet waren eine 27-jährige Fahrerin in der Maximilianstraße mit einer 61-jährigen Frau in Streit geraten. Bei der Klärung des Vorfalls stellte die Polizei fest, dass die jüngere Fahrerin unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein Test ergab 2,58 Promille,