2,4 Millionen Euro für die Kommunen im Landkreis Bayreuth. Auch in diesem Jahr fließen Fördermittel aus der Städtebauförderung des Freistaats in die Region. Das teilt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl jetzt mit. Das Geld soll den Gemeinden dabei helfen, Ortskerne lebenswert zu gestalten, die soziale Infrastruktur auszubauen und die Stadtentwicklung nachhaltig zu gestalten. In welche Projekte die Fördergelder genau fließen, entscheidet die jeweilige Gemeinde. Die größte Investition geht heuer nach Speichersdorf. Die Gemeinde bekommt 800.000 Euro für ihre städtebauliche Entwicklung. Auf Platz zwei kommt die Stadt Waischenfeld mit knapp über einer halben Million für das Entwicklungskonzept Fränkische Schweiz (ILE). Die gesamte Liste finden Sie auf mainwelle.de. Bayernweit investiert der Freistaat in diesem Jahr über 205 Millionen Euro in die Städtebauförderung.
mz
Programmteil „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
Bayreuth:
Stadtumbau Kreuzstein: 160.000,00 Euro
Bindlach:
Ortskern: 66.000,00 Euro
Speichersdorf:
Stadtumbaugebiet Speichersdorf: 800.000,00 Euro
Waischenfeld:
ILE Fränkische Schweiz Aktiv: 562.000,00 Euro
Warmensteinach:
Ortskernbereich: 156.000,00 Euro
Programmteil „Lebendige Zentren“
Bayreuth:
Altstadtkern: 30.000,00 Euro
Eckersdorf:
Ortsmitte: 34.000,00 Euro
Gesees:
Ortsmitte: 128.000,00 Euro
Programmteil „Sozialer Zusammenhalt“
Bayreuth:
Stadtteile St. Georgen/Insel: 480.000,00 Euro
Für den Stimmkreis Bayreuth: insgesamt 2.416.000,00 Euro