21 neue Berufsschullehrerinnen und -lehrer vereidigt

19. September 2025 , 10:36 Uhr

In Bayreuth haben 21 angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer ihren Eid abgelegt und ihre Ernennungsurkunden bekommen. Damit starten sie offiziell in den Vorbereitungsdienst. Gerhard Topinka von der Regierung von Oberfranken gratulierte den Nachwuchskräften und betonte die wichtige Aufgabe: Sie sollen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern junge Menschen auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleiten. Die neuen Referendarinnen und Referendare werden je nach Fachrichtung an technischen und kaufmännischen Berufsschulen sowie an Fachoberschulen in Oberfranken eingesetzt. Ihre Ausbildung dauert zwei Jahre, in denen sie schon früh selbst Unterricht geben.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Rennradfahrerin bei Unfall in Stockheim verletzt Ein Autofahrer hat die 29-Jährige gestern beim Linksabbiegen übersehen, so kam es zum Zusammenstoß. Die Radlerin stürzte und musste mit diversen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. 19.09.2025 "Die Generalsanierung am Landestheater Coburg läuft planmäßig" So heißt es in einem Update des Staatlichen Bauamt Bambergs. Seit April 2024 läuft die Vorplanung unter Leitung des Amts – sie soll bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Dann gibt es eine belastbare Kostenschätzung, die dem Stadtrat und Bayerischen Landtag vorgelegt wird. Der Baubeginn ist ab 2030 geplant. Schwerpunkte sind die Erneuerung Technik, die Restaurierung 19.09.2025 Radweg an der B4 wird saniert Ab Montag (22.9.) erneuert das Staatliche Bauamt Bamberg den Geh- und Radweg entlang der B 4 zwischen Großheirath und dem Untersiemauer Ortsteil Meschenbach. Auf 4,5 Kilometern wird der Belag saniert und die Bankette erneuert. Während der Arbeiten ist der Weg gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden über die Kreisstraßen CO 12 und CO 25 umgeleitet. Die 19.09.2025 Unfall in Stockheim: Autofahrer übersieht beim Linksabbiegen Rennradfahrerin In Stockheim im Kreis Kronach hat ein Autofahrer am Donnerstagabend beim Linksabbiegen eine Rennradfahrerin übersehen. Die 29-Jährige stürzte, nachdem der Pkw-Fahrer in ein Grundstück abgebogen ist, und zog sich mehrere Verletzungen zu. Die Frau kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.