Mit einem feierlichen Festakt hat die Sparkasse Bamberg am Freitagabend ihr 200-jähriges Bestehen gefeiert. In der Konzert- und Kongresshalle versammelten sich rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – darunter auch Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb.
In den Festreden wurde die wichtige Rolle der Sparkasse für die Region betont – sowohl als Finanzpartner für Privat- und Geschäftskunden als auch als bedeutender Förderer von Kultur, Sport und sozialen Projekten.
Matthias Dießl, Präsident des Sparkassenverbandes Bayern, erklärte gegenüber Radio Bamberg: „Das Allerwichtigste sind für uns die Kundinnen und Kunden, die in der Region zu Hause sind, wo wir als Sparkasse auch sind. Und da kommt es uns darauf an, dass wir einfach die Bedürfnisse gut erkennen und mit besten Produkten, guter Beratung und mit einer Nähe auch letztendlich gut bedienen können. Das können wir als Sparkasse seit über 200 Jahren, das haben wir bewiesen, auch die Unternehmen brauchen unsere Unterstützung. Geld aus der Region für die Region, das ist unsere Geschäftsgrundlage.“
Ein musikalisches Highlight des Abends: Das Jugendorchester Bamberg sorgte für den festlichen Rahmen.
Die Sparkasse Bamberg ist eine der ältesten Sparkassen Bayerns – gegründet im Jahr 1825, damals noch als „Ersparniskasse für die Stadt Bamberg“.