18-Jähriger bei Unfall mit Motocross schwer verletzt

21. Juli 2025 , 16:36 Uhr

Am Sonntagabend (gegen 22.40 Uhr) ist ein 18-Jähriger auf der Weidhäuser Straße nahe Rottmar schwer verunglückt. Der junge Mann kam mit einer nicht zugelassenen Motocross-Maschine von der Straße ab. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug weder versichert noch zugelassen. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand zudem unter Alkoholeinfluss – ein Test ergab über 0,4 Promille. Die Polizei ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 Zwei Straßensperrungen im Landkreis Bayreuth Die Straßensanierungen im Landkreis Bayreuth schreiten weiter voran: Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, ab 7 Uhr beginnen die Straßenbauarbeiten für die Sanierung der Kreisstraße BT 26. Die Sperrung beginnt an der Einmündung der Staatsstraße St 2163 bei Haselbrunn in die Kreisstraße BT 26 und endet in Kosbrunn. Für die Straßensanierung ist es zwingend erforderlich, 23.07.2025 Sommer, Sonne, Blutspende? Sommer-Blutspendeaktion in Plauen Sachsen steckt gerade mitten in den Sommerferien. Damit sind viele Vogtländer im Urlaub oder lassen es in der Ferienzeit zumindest ruhiger angehen, ohne Termine. Schlecht für die Blutspendedienste und Kliniken. Denn die merken das in der Spendebereitschaft. Patienten sind jedoch ganzjährig auf Blutkonserven angewiesen. In ganz Sachsen sind es bis zu 800 Blutpräparate, die täglich 23.07.2025 Abzocke trifft Frau aus Neustadt Abzocke trifft Frau aus Neustadt bei Coburg – Eine 59‑Jährige aus Neustadt bei Coburg ist auf einen falschen Post‑Service hereingefallen. Sie hat online einen Nachsendeauftrag gestellt und nicht gemerkt, dass es kein Angebot der Deutschen Post ist. Der Anbieter aus Dubai hat dafür 129 Euro berechnet. Die eigentliche Post‑Nachsendung kostet zusätzlich. 23.07.2025 Aquaria zählt mehr Gäste Das Coburger Aquaria hat 2024 deutlich mehr Gäste gezählt als im Vorjahr. Insgesamt steht ein Plus von 9 000 Besuchern. Das geht aus dem Jahresabschluss der SÜC hervor, der am Dienstag im Finanzsenat vorgestellt wurde. Das berichtet die Neue Presse. Grund waren die ganzjährige Öffnung von Hallenbad und Sauna sowie eine bessere Freibadsaison. Trotz höherer