18 Brücken vor der Brust: Bahn-Vertreter macht Hoffnung auf Erleichterungen für Bahnkunden zwischen Bayreuth und Nürnberg

15. Oktober 2025 , 07:39 Uhr

Seit dieser Woche bietet DB Regio Bayern wieder durchgängige Zugverbindungen zwischen Hof und Nürnberg an. Täglich fahren 14 Züge über Marktredwitz nach Nürnberg und damit wieder direkt ohne Umstieg in den Ersatzbus. Die neuen Direktverbindungen Hof-Nürnberg gelten bis Mitte Dezember und fahren fast im Zweistundentakt.
Bayreuth aber bleibt abgehängt. Auf dem Abschnitt zwischen Hersbruck und Pegnitz müssen 18 Brücken saniert werden. Dort sind nach mehr als 60 Busse im Schienenersatzverkehr im Einsatz.

Die DBInfraGo arbeitet mit Hochdruck daran, die Brücken soweit zu stabilisieren, dass wieder Züge durchs Pegnitztal fahren können. Ein Vertreter von DBInfraGo hat im Verkehrsausschuss des Landtags Hoffnung gemacht, dass die Strecke vor dem bisher genannten Termin Ende Februar wieder auf gemacht wird. Sobald es geht, werde man Abschnitte oder Gleise freigeben, hieß es. Man wolle Abläufe was die Züge und deren Standorte betrifft optimieren.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Bayreuth setzt auf Leitungswasser – neue Kampagne startet Frisch, regional und klimafreundlich: Unter dem Motto „Unser (Trink-)Wasser im Fokus“ startet am Dienstag, 21. Oktober, eine neue Kampagne der Region Bayreuth. Ziel ist es, Leitungswasser als gesunde und nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser bekannter zu machen. Zum Auftakt lädt die Region von 16 bis 17.30 Uhr in den Lindenhof ein. Besucher erwartet ein spannendes Programm 15.10.2025 Abschlussveranstaltung des Entwicklungskonzeptes für Lichtenfels Das ISEK ist fertig. Nach rund eineinhalb Jahren Analyse, Planung und intensiver Bürgerbeteiligung steht das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept der Stadt Lichtenfels kurz vor dem Abschluss. Dazu lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, den 16. Oktober (18 Uhr) ins Stadtschloss Lichtenfels ein. Dort werden zentrale Ergebnisse, Leitziele und erste Maßnahmen 15.10.2025 Polizeieinsatz in der Berufsschule in Hof: Jugendlicher droht mit Gewalt Ein Jugendlicher hat in der Berufsschule in Hof gestern Vormittag die Polizei auf den Plan gerufen, weil er einen Mitschüler bedroht hat. Der 16-jährige Syrer hat ihm Gewalt angedroht. Den Jugendlichen haben die Beamten zuhause angetroffen, wo es für ihn eine Gefährderansprache gab. Wie es im Polizeibericht heißt, erwarten den 16-Jährigen jetzt schulische Konsequenzen und 15.10.2025 Vorreiter bei der digitalen Bildung: Oberfränkische Schulen ausgezeichnet 48 Schulen in Bayern sind Vorreiter in Sachen digitale Bildung und bereiten Schüler optimal auf die Zukunft vor, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kultusministerium. Sie sind nun als „Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien“ ausgezeichnet worden. Gelobt werden kreative Unterrichtskonzepte, die den Schülern den klugen Umgang mit moderner Technik vermitteln. Auch Bertram Brossardt von