15 Euro Mindestlohn – Wird die Gastro dadurch teurer?

11. April 2025 , 17:23 Uhr

Bald schon könnte der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 15 Euro pro Stunde liegen. Union und SPD haben dieses Ziel in ihren neuen Koalitionsvertrag geschrieben. Zuspruch kommt beispielsweise vom Deutschen Gewerkschaftsbund. In einigen Berufsfeldern hätte ein höherer Mindestlohn allerdings auch eine Kehrseite – viele Preise dürften steigen. Beispielsweise in der Gastronomie. Nadine Badewitz vom Heimathafen in Bayreuth:

Prinzipiell finde ich den Mindestlohn eine gute Sache. Man muss halt schauen, dass das gerecht ist, die festen Mitarbeiter bekommen das brutto und die Minijobber bekommen das netto, da muss man halt irgendwo einen Ausgleich schaffen. Und wir haben natürlich viele Minijobber. Ich gönne denen wirklich alles. Ich gönne denen auch 20 Euro in der Stunde. Aber dann müssen wir es aber auch irgendwann an Kunden weitergegeben. Denn das ist ja nicht das Einzige, was teurer geworden ist. Und irgendwann können wir das nicht mehr alleine schultern.

Aktuell liegt der Mindestlohn in Deutschland bei 12,82 Euro. Laut dem neuen Koalitionsvertrag soll die Erhöhung auf 15 Euro ab Januar 2026 gelten.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Freie Wähler und FDP fordern Wende in der Bildungspolitik in Bamberg Eine bildungspolitische Wende in Bamberg. Die fordern jetzt die Fraktionen von FDP und Freien Wählern im Stadtrat. Nachdem zahlreiche Anträge für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen abgelehnt wurden, fordern sie eine klare Prioritätensetzung auf die Bildung. Die Stadtverwaltung sei zu zögerlich – es brauche jetzt äußerst dringend: mehr Klassenzimmer, Räume für Ganztagsbetreuung und einen Schub in 19.04.2025 Ostereiersuche: Einladung zum Garten des Hermann-Vogel-Hauses in Plauen Die Kinder laufen in diesen Tagen wieder durch die Gärten und suchen ihr Osternest und Ostereier. In Plauen könnt ihr das am Ostermontag mit einem Ausflug verbinden. Im Garten des Hermann-Vogel-Hauses versteckt der Osterhase Überraschungen, schreibt die Stadt. Außerdem sind die Rassekaninchenzüchter aus Oelsnitz dabei und mit ihnen echte Häschen, die die Kinder streicheln und 19.04.2025 Ostermontag: Ökumenischer Meditationsweg in Wunsiedel In Wunsiedel gibt’s ab Ostermontag etwas Neues für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Besinnung sind: Die Kirchen eröffnen dann einen ökumenischen Meditationsweg entlang der Markus-Zahn-Allee. Auf diesem Weg könnt ihr die sieben „Ich-bin“-Worte Jesu entdecken, die in Kösseine-Granit eingelassen sind, begleitet von Besinnungstexten auf Deutsch und Tschechisch. Mit dabei sind Beiträge aus 19.04.2025 Endspurt für die Jubiläumsausstellung Nur noch für kurze Zeit haben Interessierte die Möglichkeit, in das Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung am Domberg einzutauchen. Die Jubiläumsausstellung „Vor 1000 Jahren“ hat bereits weit über 22.000 Gäste beeindruckt und endet am Sonntag, den 27. April. Eine letzte Gelegenheit zu einer öffentlichen