140 Kameraden von BRK und Feuerwehr am Wochenende im Einsatz in Thüringen

07. Juli 2025 , 05:14 Uhr

Die schweren Waldbrände in Thüringen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das ganze Wochenende in Atem gehalten. Besonders betroffen war das Gebiet Saalfelder Höhe. Auch Helfer der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth und des BRK Hollfeld waren mit vor Ort. Am Sonntagnachmittag (6.7.) sind die rund 140 Kameraden nach über 48 Stunden Dauereinsatz zurück nach Bayreuth gekommen. Landrat Florian Wiedemann:

Der Einsatz war sehr schwer. Es war eine große Rauchentwicklung, es war viel Staub und viel Schmutz. Und das war sehr fordernd für unsere Einsatzkräfte und ich bin sehr froh und erleichtert, dass alle wohlbehalten wieder zurückgekommen sind.

Die Bayreuther haben unter anderem den Einsatz der Hubschrauber koordiniert. Insgesamt hat es an diesem Wochenende rund 110 Löschflüge gegeben. Mittlerweile sind die Brände bis auf einzelne Nacharbeiten weitgehend gelöscht.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Die Linke in Bayreuth präsentieren Kandidaten für die OB- und Landratswahl Für die Kommunalwahl im März 2026 stellt auch die Linke in Bayreuth eigene Kandidaten. Für die Oberbürgermeisterwahl geht Jannick Metz ins Rennen. Der 23-jährige Chemiestudent war für die Linke schon als Spitzenkandidat für die letzte Bundestagswahl angetreten. Kandidatin für die Landratswahl tritt Juliane Glaschke an – 30 Jahre alt, Hotelfachfrau aus Pegnitz. Das berichtet der 07.07.2025 Waldbrand bei Gösselsdorf: Entwarnung und Aufhebung des Katastrophenfalls Seit heute morgen ist der Waldbrand in Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nach fünf Tagen offiziell unter Kontrolle. Damit kann der am Mittwoch ausgerufene Katastrophenfall heute Abend wieder zurückgenommen werden. Das hat das Landratsamt mitgeteilt. Durch die stabile Lage im Einsatzgebiet wird die aufgebaute Infrastruktur zur Brandbekämpfung teilweise wieder zurückzufahren. So konnte die Bewässerung mit Sprinklern 07.07.2025 Nach Streit aus dem Auto gestoßen: Polizei ermittelt nach Vorfall in Ludwigsstadt In Ludwigsstadt im Landkreis Kronach ist ein 22-Jähriger nach einem Streit aus einem Auto gestoßen und verletzt worden. Der junge Mann war mit zwei Bekannten im Auto unterwegs. Kurz vor Ebersdorf soll es zum Streit gekommen sein. Seine Mitfahrer sollen ihn angegriffen, auf die Straße geschubst und dann davongefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher 07.07.2025 Nach Brand in der Hirschaider Bahnunterführung: Ermittlungen wegen Brandstiftung Nach einem Brand in einer Bahnunterführung in Hirschaid ist ein Teil der wichtigen Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Nun eine Zwischenbilanz der Ermittlungen:  Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung: das Feuer wurde nach bisherigen Erkenntnissen wohl fahrlässig verursacht und nicht mit der Absicht, den Bahnverkehr zu sabotieren. Ein technischer Defekt ist ausgeschlossen, so die Polizei in Oberfranken