Die schweren Waldbrände in Thüringen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das ganze Wochenende in Atem gehalten. Besonders betroffen war das Gebiet Saalfelder Höhe. Auch Helfer der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth und des BRK Hollfeld waren mit vor Ort. Am Sonntagnachmittag (6.7.) sind die rund 140 Kameraden nach über 48 Stunden Dauereinsatz zurück nach Bayreuth gekommen. Landrat Florian Wiedemann:
Der Einsatz war sehr schwer. Es war eine große Rauchentwicklung, es war viel Staub und viel Schmutz. Und das war sehr fordernd für unsere Einsatzkräfte und ich bin sehr froh und erleichtert, dass alle wohlbehalten wieder zurückgekommen sind.
Die Bayreuther haben unter anderem den Einsatz der Hubschrauber koordiniert. Insgesamt hat es an diesem Wochenende rund 110 Löschflüge gegeben. Mittlerweile sind die Brände bis auf einzelne Nacharbeiten weitgehend gelöscht.
mz