14-Jährige getötet, Mutter verletzt – Blutspuren am Nachbarhaus

06. Januar 2023 , 17:53 Uhr

Eine 14 Jahre alte Jugendliche ist heute bei einer Gewalttat in Mittelfranken getötet wurden. Ihre 41 Jahre alte Mutter erlitt schwere Verletzungen. Unter Tatverdacht steht der Bruder des Mädchens: Der 17-Jährige wurde heute kurz nach der Tat «in Tatortnähe» vorläufig festgenommen, wie ein Polizeisprecher sagte.

Am Morgen eilte die Polizei ins gepflegte Wohngebiet in Weisendorf nahe Erlangen. Ein Notruf war eingegangen – «aus dem Umfeld» der Familie, wie der Sprecher sagte. Im Haus fand die Polizei das Mädchen.

Die 14-Jährige starb dem ersten Eindruck nach durch einen spitzen, scharfen Gegenstand, vermutlich ein Messer, wie der Sprecher sagte. Die Mutter kam schwer verletzt ins Krankenhaus, es bestand jedoch keine Lebensgefahr. Die verletzte Mutter war von der Polizei außerhalb des Hauses gefunden worden. Am Nachbarhaus gab es Blutspuren. Möglicherweise stammen sie von der Frau. Es müsse nun ausgewertet werden, von wem das Blut stamme und wie es im Zusammenhang mit der Tat einzuordnen sei, sagte der Sprecher.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren die Frau und die beiden Jugendlichen zum Tatzeitpunkt alleine im Haus. Zum Vater der Kinder machte die Polizei keine Angaben.

Was genau in dem Haus passierte, ob es lauten Streit gab, ob Mutter oder Tochter zuerst attackiert wurden, ob der Sohn fliehen wollte oder sich bereitwillig festnehmen ließ – das blieb zunächst ebenso im Dunkeln wie ein mögliches Motiv. Man stehe noch am Anfang der Ermittlungen, sagte der Sprecher.

Auch am Nachmittag arbeiteten noch Experten der Spurensicherung in ihren weißen Monturen in der Doppelhaushälfte, zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei waren vor Ort. Die Kripo Erlangen hatte die Ermittlungen übernommen. Wie es mit dem festgenommenen 17-Jährigen weitergehen sollte, war zunächst unklar.

Der Tatort und die Straße davor waren abgesperrt. Nachbarn aus den angrenzenden Häusern waren keine zu sehen. Nur vereinzelt liefen Menschen vorbei. Weisendorf hat gerade einmal 6800 Einwohnerinnen und Einwohner. Am Nachmittag stand eine Kerze nahe dem Tatort – eine schwarze Schleife war darum gebunden und eine rote Rose daran befestigt.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Pegnitzer Grünen stellen Sandra Huber als Bürgermeisterkandidatin Die Pegnitzer Grünen haben Sandra Huber offiziell zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Das meldet der Kurier. Huber sitzt seit 2014 im Stadtrat und ist seit 2020 zweite Bürgermeisterin. Als Bürgermeisterin will sie Ehrenamt und Vereine stärken, erneuerbare Energien weiter ausbauen, um Geld in die Stadtkasse zu bekommen, außerdem die Kinderbetreuung in Pegnitz verbessern, mit längeren Öffnungszeiten und 20.10.2025 Auffahrunfall an der Baustelle Im dichten Verkehr auf der B 173 bei Lichtenfels musste ein Autofahrer am Samstagabend anhalten. Auch der Ford hinter ihm bremste ab, was ein Skoda-Fahrer dahinter offenbar nicht rechtzeitig bemerkte. Er fuhr auf den Ford auf, und die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass Ford auf den Toyota geschoben wurde. Zwei der Autos mussten 20.10.2025 Entwarnung nach Schreckmoment: Eintracht-Kapitän Kettler mit Gehirnerschütterung Schreckmoment für den FC Eintracht Bamberg und alle Beteiligten am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen die DJK Gebenbach. Kurz vor Spielende prallte Eintracht-Kapitän Christoph Kettler bei einem Kopfball mit einem Gegenspieler zusammen, ging zu Boden und blieb zunächst regungslos liegen. Er kam umgehend ins Bamberger Krankenhaus. Wie die Eintracht am Sonntag mitgeteilt hat, konnte inzwischen „Entwarnung“ 20.10.2025 "Nein" zu weiteren Windrädern Das Ergebnis ist deutlich: Die Menschen in Buchbach im Kreis Kronach möchten keine weiteren Windräder in ihrer Nähe. Bei einer Bürgerbefragung gestern (19.10.) stimmten über 95 Prozent der Buchbacher (95,1%) gegen weitere Windkraftanlagen. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,5 Prozent. Hintergrund ist, dass neben dem fest geplanten „Windpark am Rennsteig“ mit 15 Windrädern in der Nähe