14-Jährige aus Stegaurach im Landkreis Bamberg vermisst

22. November 2024 , 11:48 Uhr

STEGAURACH, LKR. BAMBERG. Seit Donnerstag, 21. November 2024, wird die 14-jährige Merle Meinhart aus dem Gemeindeteil Unteraurach vermisst. Merle verließ gegen 7 Uhr das Elternhaus und machte sich mit dem Bus auf den Weg nach Bamberg zur Schule. In der Schule fiel das Fehlen von Merle Meinhart auf. Inzwischen liegen Anhaltspunkte vor, dass sich die 14-Jährige im Raum Nürnberg aufhalten könnte.

Merle Meinhart wird wie folgt beschrieben:

Bekleidet war Merle mit einer schwarzen Daunenjacke mit Kapuze, einer weiten, blauen Jeans und weißen Sneaker der Marke Nike. Zudem führte sie einen schwarzen Rucksack mit.

Wer hat Merle gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 entgegen.

Foto:

© Polizei Oberfranken

red

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Erfolgreiche Suche: Vermisster Mann aus Fachklinik Stadtsteinach ist gefunden Der 71-jährige Mann, nach dem man im Stadtsteinacher Bereich seit Montag Abend gesucht hatte, ist gefunden worden. Er war leicht unterkühlt, teilt die Polizei mit. Ein Bauhofmitarbeiter hat den 71-jährigen gefunden bei Mäharbeiten Richtung Lehenthal. Der 71-jährige war am Montag wohl zu einem längeren Spaziergang aufgebrochen und hatte sich dann im Wald verlaufen und zwar 14.05.2025 Cyberkriminalität und die heimische Wirtschaft   Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist für oberfränkische Firmen allgegenwärtig. Das haben Experten bei einer Veranstaltung in Thurnau deutlich gemacht. Jedes zweite Unternehmen wird irgendwann Opfer eines Cyberangriffs, so ihre Einschätzung. IHK, HWK und die oberfränkische Polizei haben speziell zu diesem Thema ein eigenes Team aufgebaut, das Cyber-Incident-Response-Team – kurz CIRT. Es erstellt regelmäßig ein 14.05.2025 Wegen Übermüdung: Unfall auf der A9 bei Konradsreuth Wegen eines Unfalls auf der A9 zwischen Münchberg-Nord und Hof-West wart ihr gestern Morgen teilweise im Stau gestanden. Jetzt erklärt die Hofer Verkehrspolizei, was genau passiert ist. Demnach ist eine Autofahrerin auf Höhe Konradsreuth am Steuer eingeschlafen, nach rechts abgekommen und hat den Anhänger eines Sattelzuges gerammt. Durch den Unfall war die Fahrbahn Richtung Berlin 14.05.2025 Schnellladepark an der A73   Am Autobahnparkplatz „Coburger Forst Ost“ gibt es nun einen Schnellladepark für E-Autos. Die Autobahn GmbH des Bundes hat ihn gestern (13.5.) in Betrieb genommen. Der Schnellladepark an der A 73 besteht aus vier Anschlüssen, an denen Autos in zehn Minuten Strom für bis zu 500 Kilometer „tanken“ können. Die Anlage ist Teil eines bundesweiten