120 Jobs fallen weg: Spinnerei Neuhof schließt Ende des Jahres

08. Oktober 2024 , 12:00 Uhr

Die Stadt Hof ist bald um ein Textilunternehmen ärmer. Seit über 125 Jahren gibt es hier die Spinnerei Neuhof. Doch die Lage bei dem Unternehmen ist angespannt. Nun ist klar: Zum Ende des Jahres schließt die Spinnerei in der Dr.-Enders-Straße. 120 Mitarbeiter in Hof sind betroffen.

Seit Mai 2023 hat sich die Spinnerei Neuhof in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befunden. Ziel eines Sanierungskonzepts war es, das operative Geschäft zu verkaufen. Es habe intensive Gespräche mit Investoren gegeben, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Doch vergangenes Jahr sind die Aufträge eines Großkunden aus den USA eingebrochen. Dieses Jahr habe die Spinnerei Neuhof zudem Fraas aus Helmbrechts als Kunden verloren. Auch bei Verdeckstoffen geht der Absatz demnach zurück. Dazu kommt eine generell schwierige Marktlage in der Textilbranche, beklagt das Unternehmen. Weil auch keine Besserung der Geschäftslage auszumachen ist, wurden die Gespräche mit Investoren beendet und die Spinnerei Neuhof schließt zum Ende des Jahres.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Pumptrack-Anlage in Hollfeld öffnet am Wochenende Hollfeld bekommt eine Pumptrack-Anlage. Am Sonntag (13.7.) ist die feierliche Eröffnung. Die Planungen für das Projekt haben bereits vor fünf Jahren begonnen. Auch viele Jugendliche haben an der Gestaltung des Pumptracks mitgewirkt. Die Anlage kostet rund 400.000 Euro. Es gibt einen kleinen Track und eine größere Anlage für Fortgeschrittene. Bürgermeister Hartmut Stern: Also wir sind 06.07.2025 Verdacht auf Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung bleibt die wichtige Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis kommenden Donnerstag gesperrt. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen – in beide Richtungen beträgt die Verspätung nach Angaben der Deutschen Bahn bis zu 90 Minuten. Ein Gutachter stellte an der betroffenen Brücke in 06.07.2025 Eines der besten Bayreuther Bürgerfeste seit Gründung der BMTG Das Bayreuther Bürgerfest ist am Abend (6.7.) zu Ende gegangen. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Manuel Becher, sagt abschließend: Das Bürgerfest war dieses Jahr eines der besten Bürgerfeste seit Gründung der BMTG. Das Wetter war fantastisch, die Stimmung war sehr gut und die Stadt war an allen Abenden sehr gut gefüllt. Traditionell 06.07.2025 Spatenstich für neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Am Sonntag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger