120 Jobs fallen weg: Spinnerei Neuhof schließt Ende des Jahres

08. Oktober 2024 , 12:00 Uhr

Die Stadt Hof ist bald um ein Textilunternehmen ärmer. Seit über 125 Jahren gibt es hier die Spinnerei Neuhof. Doch die Lage bei dem Unternehmen ist angespannt. Nun ist klar: Zum Ende des Jahres schließt die Spinnerei in der Dr.-Enders-Straße. 120 Mitarbeiter in Hof sind betroffen.

Seit Mai 2023 hat sich die Spinnerei Neuhof in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befunden. Ziel eines Sanierungskonzepts war es, das operative Geschäft zu verkaufen. Es habe intensive Gespräche mit Investoren gegeben, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Doch vergangenes Jahr sind die Aufträge eines Großkunden aus den USA eingebrochen. Dieses Jahr habe die Spinnerei Neuhof zudem Fraas aus Helmbrechts als Kunden verloren. Auch bei Verdeckstoffen geht der Absatz demnach zurück. Dazu kommt eine generell schwierige Marktlage in der Textilbranche, beklagt das Unternehmen. Weil auch keine Besserung der Geschäftslage auszumachen ist, wurden die Gespräche mit Investoren beendet und die Spinnerei Neuhof schließt zum Ende des Jahres.

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2025 Großer Erfolg für Pegnitz: Bund bewilligt 15 Millionen Euro für THW-Neubau Der Bund gibt grünes Licht für 140 neue THW-Unterkünfte – und der Standort Pegnitz bekommt seinen lange ersehnten Neubau für rund 15 Millionen Euro. In der entscheidenden Haushaltsrunde hat der Bundestag 2,7 Milliarden Euro für das bundesweite THW-Bauprogramm freigegeben. Damit werden alle geplanten 200 Neubauten vollständig finanziert, teilt die Bayreuther SPD-Abgeordnete Anette Kramme mit. Viele 15.11.2025 Zugausfälle zwischen Kulmbach und Lichtenfels Wie die Bahngesellschaft agilis mitteilt, kommt es ab heute (15.11.) bis Montag (17. 11.) zu Einschränkungen der Linie RB 24. Wegen Brückenarbeiten entfallen in den Nächten vom Samstag auf Sonntag und vom Sonntag auf den Montag mehrere Züge zwischen Kulmbach und Lichtenfels. Auch am Samstag und Sonntagmorgen entfallen Züge. Als Ersatz fahren Busse. 15.11.2025 Eishockey-Oberliga: Selber Wölfe verlieren Derby gegen Bayreuth Die Selber Wölfe haben in der Eishockey-Oberliga das Derby gegen die Onesto Tigers Bayreuth verloren. Vor knapp 3.700 Zuschauern in der ausverkauften Netzsch-Arena hieß es am Ende trotz zweimaliger Wölfe-Führung durch Tore von Gelke und Gauch 2:3. Neuzugang Daniel Weiß: Natürlich hätten wir heute gerne einen Sieg eingefahren. Die Fans hatten große Erwartungen, wir natürlich 15.11.2025 Beispiel für regionale Energiewende: Bürgerwindpark Weißenbrunn bei regionaler Klimakonferenz Thema Der Bürgerwindpark in der Gemeinde Weißenbrunn ist bei der Regionalen Klimakonferenz in Bayreuth als Beispiel für die regionale Energiewende besprochen worden. Wie die Gemeinde im Landkreis Kronach online mitteilt, übernimmt die Kommune mit dem Bürgerenergiepark selbst Verantwortung und gestaltet die Energiewende aktiv mit. Durch die Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner konnte sie für den Windpark