12 Jahre Freiheitsstrafe: 74-Jähriger soll für tot von Katina K. lang ins Gefängnis

17. Oktober 2025 , 12:33 Uhr

Das Landgericht Bamberg hat den heute 74-jährigen Joseph H. aus Bammersdorf zu 12 Jahren Freiheitsstrafe wegen Totschlags an der Prostituierten Katina K. verurteilt. Die Kammer ist davon überzeugt, dass er die seit August 2024 verschwundene Bulgarin getötet hat.

Das Gericht hat das Urteil damit begründet, dass Joseph H. ein Motiv gehabt habe, Katina zu töten, niemand sonst. Joseph H. soll sie nach einem Streit getötet haben, ihre Leiche versteckt und Spuren beseitigt haben. Alternative Erklärungen über das Verschwinden der jungen Frau seien alle nicht stimmig im Gesamtbild. Die Verteidigung hatte plädiert, dass die 33 Jährige auch abgetaucht sein könnte.

Die Verteidiger von Joseph H. haben bereits  angekündigt, das Urteil nicht zu akzeptieren.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Aus für Scherdel in Hof: Kritik von der Hofer SPD Die Brauerei Scherdel will ihren Standort in Hof schließen – nach fast 200 Jahren in der Saale-Stadt. Dann bliebe nur noch eine Brauerei übrig. Die Stadt Hof hat entsetzt und überrascht reagiert. Mehr dazu hier. Sie will kommende Woche ein erstes Gespräch mit den Verantwortlichen führen. Kritik zum Vorgehen der Brauerei kommt auch von der 17.10.2025 Stadtwerke Bayreuth investieren in Wasserversorgung der Lohengrin-Therme Die Stadtwerke Bayreuth investieren in die Wasserversorgung der Lohengrin-Therme, die neue Reha-Klinik und des Wohngebiets Lindig – und das nicht zu knapp. Für rund 400.000 Euro errichtet das Unternehmen an der Eremitenhofstraße eine sogenannte Druckerhöhungsanlage. Klaus Markolf, Leiter Netzmanagement bei den Stadtwerken: Die Anlage funktioniert so, dass das Wasser aus dem Netz hier in der 17.10.2025 Trotz Planfeststellungsbeschluss: Ortsumgehung von Mainroth nicht auf der Liste für Bauvorhaben Die geplante Ortsumgehung Mainroth–Rothwind–Fassoldshof steht weiterhin nicht auf der aktuellen Liste des Bundesverkehrsministeriums für kurzfristig umsetzbare Straßenbauprojekte. Obwohl bereits ein Planfeststellungsbeschluss vorliegt, wurde das Vorhaben nicht in die Gruppe der 21 priorisierten Bundesstraßen aufgenommen. Der Vorsitzende des IHK-Gremiums Kulmbach, Harry Weiß, fordert die Aufnahme in die Finanzierungsliste. Das Projekt sei für die regionale Wirtschaft von 17.10.2025 Toter Wolf bei Pegnitz gefunden: Polizei ermittelt wegen möglicher Straftat Im Staatsforst bei Troschenreuth im Landkreis Bayreuth hat ein Spaziergänger einen toten Wolf gefunden. Wie die Polizei berichtet, handelt es sich um ein Jungtier. Es hatte eine Schussverletzung. Den Wolf untersuchen jetzt Experten vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. Die Ergebnisse sollen klären, ob eine Straftat dahintersteckt. Neben der Staatsanwaltschaft Bayreuth ist auch