12-Jährige verletzt sich bei Sturz

07. August 2025 , 14:07 Uhr

Verletztes Kind nach Sturz in Wilhelmsthal – Im Ortsteil Eichenbühl kam ein 12-jähriges Mädchen mit dem Pedelec auf abschüssiger Strecke zu Fall. Sie verlor wohl wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle. Der Rettungsdienst brachte sie mit Gesichts- und Beinverletzungen nach Coburg in die Kinderklinik.

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 Das ist der Plan für das neue Industriegebiet "Sonneberg Süd" Grundstücke ab zwei Hektar Größe stehen künftig im neuen Industriegebiet „Sonneberg-Süd“ zur Verfügung – die Preise gibt die Stadt auf Anfrage an Investoren weiter. Bis Ende 2026 sollen rund 12 Hektar erschlossen werden – insgesamt umfasst das Areal etwa 80 Hektar – also eine Fläche von etwa 112 Fußballfeldern. Rund 12 Millionen Euro sind für 12.08.2025 20 Jahre Metropolregion Nürnberg: Jubiläumsbier wird in Kulmbach gebraut „Stadt Land Prost!“ – so heißt das Jubiläumsbier der Metropolregion Nürnberg. Das haben Brauer aus Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz anlässlich des 20. Jubiläums der Metropolregion gemeinsam gebraut. Der Prototyp wurde jetzt in Kulmbach vorgestellt und verkostet. Wichtig dabei: Alle Zutaten stammen aus der Region. Das bedeutet kurze Transportwege, transparente Herkunft und ein klarer Fokus 12.08.2025 Touristisch top, wirtschaftlich flopp: Bilanz zum Saaleauenfestival 2025 Das beliebte Saaleauenfest in Hof sollte dieses Jahr noch größer und spektakulärer werden. Das Hofer Stadtmarketing hat den Festivalbereich und das Gastro-Konzept überarbeitet. Aus dem Saaleauenfest wurde so das Saaleauenfestival. Insgesamt zieht das Stadtmarketing auch eine positive Bilanz. Besucherinnen und Besucher, Künstlerinnen und Künstler und die lokalen Partner seien begeistert gewesen. Trotzdem blieb die Besucherzahl 12.08.2025 Ebermannstadt: Schockanrufer gescheitert Mit einem perfiden Schockanruf haben Betrüger am Montag versucht, eine Seniorin aus Ebermannstadt hereinzulegen. Das teilt die Polizei jetzt mit. Am Telefon gab sich eine falsche Tochter als Unfallverursacherin aus und reichte an einen angeblichen Polizisten weiter. Doch die Seniorin blieb cool, stellte eigene Fragen – und beendete so das Gespräch. Ein Anruf bei der