Was heute für alle Schülerinnen und Schüler möglich ist, war vor 100 Jahren nur einem ganz kleinen Kreis vorbehalten: die Teilnahme an einer Abiturprüfung. 1925 wurde am Hofer Schiller-Gymnasium das erste Abitur geschrieben. An der damals noch „Oberrealschule Hof“ hatten zehn Schüler und ein Privatstudierender die Prüfungen abgelegt.
Dies hat sich bis heute stark nach oben entwickelt, sagt Studiendirektorin Gisela Becker vom Schiller-Gymnasium.
Also im Jahr 1925 haben in Bayern 1,4 Prozent der Bevölkerung mit Hochschulreife ein Abitur abgelegt und das kann man dann als kontinuierlichen Aufwuchs sozusagen betrachten über die Jahrzehnte hinweg. Beispielsweise haben wir im Jahr 1971 eine Quote von 10,7 Prozent und im Jahr 2023 lag die Quote bei 33 / 34 Prozent.“
Wenn man hier die Fachhochschulreife noch mit einrechnet, sind es sogar fast 49 Prozent.
Mit einer Feierstunde erinnert das Schillergymnasium heute Abend an dieses Jubiläum. Ehemalige Schülerinnen und Schüler suchen dann den ältesten Abiturienten.