10 Tage feiern in Hof: Volksfestauftakt mit Festumzug

25. Juli 2025 , 06:17 Uhr

Viele Hoferinnen und Hofer haben sich heute vielleicht frei genommen oder machen zumindest etwas früher Feierabend. Denn heute startet das Hofer Volksfest! Los geht’s wie immer um 17 Uhr mit dem großen Festumzug durch die Innenstadt zum Festplatz an der Freiheitshalle. Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla:

Was unser Fest ausmacht, ist, dass es einen ganz starken Beitrag hier zur Identifikation leistet mit der Stadt, auch mit der Stadt als Heimat, weil viele natürlich zum Volksfest gern kommen und weil es auch Menschen gibt, die man zum Volksfest alle Jahre wieder sieht und weil wir einfach das größte Fest hier weit und breit sind und da auch zusammen mit den Hoferinnen und Hofern auch ein wenig stolz drauf sein dürfen.“

Nach fünf Jahren gibt es morgen Abend wieder ein zweites Feuerwerk auf dem Volksfest. Weitere Programmhighlights sind der Generationentag am Montag, der Familiennachmittag und der Tag der Vereine am Mittwoch und der Tag der Betriebe am Donnerstag. Bei den Fahrgeschäften könnt ihr euch auf einen 80 Meter hohen Freifallturm freuen und auf Klassiker wie den Autoscooter und das Riesenrad. Alles Wichtige zum Programm, den Fahrgeschäften und zur Musik findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Betrunken Auto gefahren und dann noch Drogenkonsum zugegeben Nachdem er betrunken am Steuer erwischt wurde, hat ein Autofahrer gleich noch Drogenkonsum zugegeben. Wie die Polizei aktuell berichtet, war der Mann gestern Vormittag auf der A73 bei Forchheim-Süd unterwegs. Bei einer Kontrolle fiel Schleierfahndern der 35-Jährige auf. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 1,5 Promille. Im Zuge dessen gab er zu, Cannabis konsumiert zu haben. Einen 11.09.2025 Weniger Wespen: Behörde bestätigt Rückgang in der Region Manchen ist es in diesem Sommer schon aufgefallen. Es summt und brummt weniger als sonst. Scheinbar sind weniger Wespen als in den vergangenen Jahren in der Region unterwegs. Doch wie ist die Lage wirklich? Der Eindruck täuscht nicht. Tatsächlich gab es in diesem Sommer deutlich weniger Wespen. Das hat die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Hof 11.09.2025 Trotz Blitzerwarnung erwischt: 32 waren in Kauerndorf zu schnell unterwegs Sechs Tage lang war der Blitzeranhänger der oberfränkischen Polizei in Kauerndorf an der B289 gestanden – wir haben regelmäßig gewarnt, dass dort geblitzt wird. Trotzdem sind 32 Verkehrsteilnehmer dort zu schnell gefahren. Das geht aus einer Bilanz der Stadtsteinacher Polizei hervor. 18 kommen mit einem Verwarnungsgeld davon, für 14 weitere wird’s teurer. Zwei müssen sogar 11.09.2025 Bundesregierung plant Erleichterungen für örtliches Ehrenamt und Vereine Die Bundesregierung will Ehrenamt und Vereine stärker unterstützen. Dafür hat sie ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das ab 2026 gelten soll. Das meldet die Bayreuther Abgeordnete Anette Kramme. Der „Zukunftspakt Ehrenamt“ würde auch in der Bayreuther Region Erleichterungen für das Ehrenamt bringen. Wer ehrenamtlich aktiv ist, darf mehr Geld steuerfrei bekommen: Die Pauschalen