1. Mai: Kundgebungen in der Region

30. April 2025 , 06:35 Uhr

Während die einen morgen ausschlafen und den Feiertag genießen, gehen die Gewerkschaften auf die Straße: Fast 80 Kundgebungen hat der DGB morgen zum Tag der Arbeit am 1. Mai angemeldet. Darunter auch in Hof, Marktredwitz und Selb. In Marktredwitz und Selb finden jeweils ab 10 Uhr Treffen und Vorträge in der Gaststätte „Forsthaus“ (Marktredwitz) und in der Gaststätte „Altes Brennhaus“ (Selb) statt. In Hof beginnt ein Demozug zur gleichen Zeit am Wittelsbacher Park, führt über die Marienstraße am ehemaligen Gewerkschaftshaus entlang und endet am Kugelbrunnen. Die Jugendorganisation der IG Metall plant dort eine besondere Aktion, die noch nach dem 1. Mai ein Zeichen setzen soll, heißt es in einer Mitteilung. In Schwarzenbach an der Saale kommen die Gewerkschafter am Abend im Turnerheim zusammen.

Heuer geht’s dem Deutschen Gewerkschaftsbund bei den Kundgebungen um einen starken Sozialstaat und um die Ergebnisse des Koalitionsvertrags von Union und SPD – Kritikwürdig sei dabei die geplante Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Plauener Spitzenfest 2025: Limitiertes Spitzenfestabzeichen ab Juni Das Spitzenfest ist im Sommer ein fester Termin im Kalender der Plauener. Dieses Jahr geht es vom 20. bis zum 22. Juni. Passend zum Fest gibt es auch jedes Jahr ein neues Spitzenfestabzeichen. Die Jury hat das jetzt aus fünf Entwürfen gekürt. Gewonnen hat das Abzeichen von Nicole Groß von der Otto Dotzauer KG. Ab 10.05.2025 Hochbrücken-Baustelle: Nächtliche Vollsperrung der A9 heute Nacht Die Bauarbeiten an der Hochbrücke in Bayreuth gehen an diesem Wochenende weiter – und das hat auch Auswirkungen für Pendler in der Region. Die Pfeiler für die neue Rampe, die über die A9 führen wird, stehen schon. Heute Nacht kommt dann die Rampe selbst dazu. Wegen der Baustelle ist auch eine nächtliche Vollsperrung der Autobahn 10.05.2025 Erlangen übt den Notfall In der Erlanger Innenstadt läuft heute eine großangelegte Katastrophenschutzübung mit dem Namen „Löwenzahn“. Rund 800 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Technischem Hilfswerk, dem Universitätsklinikum, dem Waldkrankenhaus sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung sind im Einsatz, um den Ernstfall eines großflächigen Schadensereignisses zu proben. Die Übung, die von der Stadtverwaltung als Katastrophenschutzbehörde geleitet wird, soll 10.05.2025 „Tag der Befreiung“: Fotoausstellung und Konzert in Hof Am 08. Mai vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. Die ganze Woche über sind in der Region verschiedene Veranstaltungen zum „Tag der Befreiung“. Heute Nachmittag eröffnet zum Beispiel eine neue Ausstellung in der Stadtbücherei in Hof. Ein Künstler hat Orte fotografiert, an denen die Nationalsozialisten 1933 Bücher verbrannt